Detailed Information

Brief an Amédée François Frézier / von Johann I Bernoulli Basel UB Bernoulliana: Gothaer Bestand Kryptonachlass Gottfried Kirch (1639-1710) Signatur: UBH L Ia 674:Bl.25, 27-28

Functions

Brief an Amédée François Frézier / von Johann I Bernoulli Basel UB ; Bernoulliana: Gothaer Bestand Kryptonachlass Gottfried Kirch (1639-1710)

Signatur: UBH L Ia 674:Bl.25, 27-28


Basel , ce 19. Mars 1730. - 5 S., 21,5 x 16,5 cm, Französisch. - Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Johann I Bernoulli hat wegen eines seit Wochen anhaltenden Gichtanfalls den Brief Fréziers von 1730 01 18 nicht beantwortet. Dort hatte Frézier nach der Natur der Kurven gefragt, welche bei der Durchdringung von Kegeln, Kugeln und Zylindern in allen denkbaren Lagen ihrer Achsen entstehen. Dieses Problem lässt sich allgemein nur unter grösstem Rechen- und Zeichenaufwand lösen. Am besten betrachte man ihre senkrechten Projektionen auf eine beliebige Ebene. Von diesen suche man die algebraischen Gleichungen, indem man zwei Ausdrücke, von denen jeder zu einer der schneidenden Flächen gehört, gleichsetzt. Dann kennt man auch die Gleichung der Schnittflächen. Johann Bernoulli gibt weiter die Lösung des von Frézier gestellten Problems des Schnitts eines Torus mit einer nicht-tangentialen Ebene parallel zur Achse des Torus an. In der Nachschrift erwähnt er eine Beilage seiner Notizen anlässlich der Lektüre von Fréziers Voyage und dessen Réponse an P. Feuillé. Diese Notizen wurden 2009 auf einem losen Blatt im Exemplar UB Basel Bot. 935 gefunden, in welchem Johann Bernoulli Fréziers Voyage und dessen Réponse hatte zusammenbinden lassen. Er bestellt Grüsse von Maupertuis, der sich seit 6 Monaten bei ihm aufhält, um mit ihm mathematische Studien zu treiben.

https://swisscollections.ch/Record/991170514858805501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/bernoulli/index.php/1730-03-19_Bernoulli_Johann_I-Frezier_Amedee_Francois (Brieftext)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-42501 (Digitalisat in e-manuscripta)

Bemerkung: Beim vorliegenden Text handelt es sich vermutlich nicht um einen Entwurf, sondern um eine Abschrift der nicht erhaltenen Abfertigung des Briefes. Der Text verweist nämlich in einem Satz auf die erste Figur als "au revers de cette page", obwohl sich eine Skizze der Figur wenige Zeilen darunter auf der gleichen Seite findet. Zudem enthält der Text eine Nachschrift, die sich so wohl nur auf einer Abfertigung finden kann. Der Text ist, was die Erläuterungen der mathematischen Überlegungen betrifft, ausserdem ausführlicher als eine zweite Textversion. Diese findet sich in einer eigenhändigen Reinschrift (mit 1 Figur) auf fo.26r/v zwischen fol.27 und 28 des vorliegenden Briefes. Diese Reinschrift bricht in der Mitte von fol. 26v mitten im Text der mathematischen Überlegungen ab. Ihr Text weicht durch verkürzte Darstellung und durch Substitution von mathematischen Termen durch Buchstaben stark vom ausführlicheren Text der Abschrift ab.

Ausreifungsgrad: Abschrift

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Verwandte Verzeichnungseinheit: Entwurf unter UB Basel L I a 674 Bl.26

Pfad: Bernoulliana: Gothaer Bestand / Briefe von Johannes I Bernoulli an Empfänger F-O

CH-002121-2-991170514858805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170514858805501

Modifikation: 15.12.2021