Detailed Information
Brief an Gabriel Cramer / von Johann I Bernoulli Basel UB Bernoulliana: Älterer Bestand und einzelne Neuerwerbungen Signatur: UBH L Ia 50, Nr.5 und 5a
Functions
Brief an Gabriel Cramer / von Johann I Bernoulli Basel UB ; Bernoulliana: Älterer Bestand und einzelne Neuerwerbungen
Signatur: UBH L Ia 50, Nr.5 und 5a
Bernoulli, Johann (1667-1748) [Verfasser], Cramer, Gabriel (1704-1752) [Adressat]
Basel , ce 6. Fevrier 1729. - 8 S., 23,5 x 17 cm, Französisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Gravesande, Willem Jacob (1688-1742) [Erwähnte Person], Bernoulli, Daniel (1700-1782) [Erwähnte Person], Bernoulli, Nicolaus (1687-1759) [Erwähnte Person], Fontenelle, Bernard Le Bovier <<de>> (1657-1757) [Erwähnte Person], Graham, George (1673-1751) [Erwähnte Person], Klingenstierna, Samuel (1698-1765) [Erwähnte Person], Leibniz, Gottfried Wilhelm (1646-1716) [Erwähnte Person], Mairan, Jean Jacques <<de>> (1678-1771) [Erwähnte Person], Moivre, Abraham <<de>> (1667-1754) [Erwähnte Person], Newton, Isaac (1643-1727) [Erwähnte Person], Pajot d'Onsenbray, Louis Léon (1678-1753) [Erwähnte Person], Pemberton, Henry (1694-1771) [Erwähnte Person], Robins, Benjamin (1707-1751) [Erwähnte Person], Zeno, Eleaticus (v495-v445) [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170514978705501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-39891 (Digitalisat in e-manuscripta)
Darin: Signatur: L Ia 50, Nr.5a: Fotografie einer maschinenschriftlichen Transkription von Otto Spiess aus dem Archiv der Bernoulli-Edition (12 Blätter, A4). Darauf Hinweis auf den Erwerb der Abfertigung durch Andreas Speiser und dessen Geschenk an die UB Basel
Bemerkung: Diese eigenhändige Abfertigung wurde von Andreas Speiser bei Sotheran erworben und im Sommer 1947 der UB Basel geschenkt.
Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Verwandte Verzeichnungseinheit: Abschrift von Schreiberhand UB Basel L I a 655, Nr.5 (24 S., 21,5 x 17,5 cm). Am Briefkopf dieser Abschrift Eintrag von der Hand Johann I Bernoullis: "Monsieur Cramer à Bale ce 6.Fevrier 1729 5". Auf p.22 und p.24 ein eigenhändiges PS von Johann I Bernoulli, auf pp. 23-24 ein Theorema [von Klingenstierna]. Dieses Theorema wird am Beginn des Textes von Johann Bernoulli Samuel Klingenstierna zugeordnet. Es findet findet ebenfalls unter den Notizen von Johann Bernoulli in L Ia 12, Teil 4.1, fo. 248-255 mit einer Fortsetzung auf L Ia, Teil 4.2, fo. 341. Beide Zusätze fehlen in der Abfertigung.
Pfad: Bernoulliana: Älterer Bestand und einzelne Neuerwerbungen / Briefe von Johann I. Bernoulli, Johann II. Bernoulli und Johann III. Bernoulli
CH-002121-2-991170514978705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170514978705501
Modifikation: 15.01.2023