Detailed Information
Tigurinerchronik, Bd. 1 : <<Der>> erste theil diser historii / von herren Heinrichen Bullinger KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsMurF 83:1
Functions
Tigurinerchronik, Bd. 1 : <<Der>> erste theil diser historii / von herren Heinrichen Bullinger KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsMurF 83:1
Bullinger, Heinrich (1504-1575) [Verfasser]
Beschryben Anno 1618; vollendet 31 Decembr [1]635 . - 1 Band (circa 310 Blätter), 31,5 x 20 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Inhaltsangabe: (Ir-Iv) leer (1r) Titelblatt / von herren Heinrichen Bullinger. "Von den Tigurinern und der statt Zürich sachen VIII buecher ... von den ziten der geburt Christi an, biß man zelt nach Christi geburt 1400 jar" - Entspricht der Edition: Bullinger, Heinrich. - Heinrich Bullinger. Tigurinerchronik / hrsg. von Hans Ulrich Bächtold. - Zürich 2018, Teilband 1.1 (Chroniktext, Teil 1), S. 1 (1v-5r) Vorrede des Verfassers inklusive des Verzeichnisses der Kapitelherren im Grossmünster 1574, der Pfleger und der Amtsleute / von herren Heinrichen Bullinger - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 2-11 (5v-26r) "Von den Tigurineren unnd der statt Zürich sachen daß erst buoch" / Heinrich Bullinger. "Von dem harkommen nammen und alter der loblichen uralten stat Zürich" bis "End deß ersten buochs." - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 11-64 (26v-53r) <<"Das>> ander buoch von den Tigurineren unnd der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Wer zum ersten den christen glauben ..." bis "mit Gottes hilff fürfüren und wuollen." - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 65-125 (53v-77r) <<"Das>> dritt buoch von den Tigurineren und der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Wie die Allmenner und Francken zuo krieg an ein andren griefend ..." bis "End deß drytten buochs" - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 126-194 (77v-104v) <<"Das>> viert buoch von den Tigurineren und der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Von ... gebrüderen stifteren der münsteren Zürich und Lucern" bis "End deß vierten buochs" - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 195-265 (105r-159v) <<"Das>> fünffte buoch von den Tigurineren und der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Wie deß römischen rychs verwaltung uß Frankrych in das tütsche land gezogen" bis "End deß fünften buochs" - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 266-365 (160r-211v) <<"Daß>> sächste buoch von den Tigurineren und der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Von den keyserlichen und köniklichen freyseiten der stifft zum großen münster Zürich" bis "End deß sechsten buochs" - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 366-466 (212r-256r) <<"Daß>> sibende buoch von den Tigurineren und der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Wie graff Rudolff von Habspurg zum römischen könig erwelt" bis "End deß sibenden buochs" - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 467-551 (256v-302v) <<"Daß>> achte buoch von den Tigurineren und der statt Zürich sachen," / Heinrich Bullinger. "Wie die banditen der statt Zürich sich bunden mit graff Hanses von Habspurg" bis "End der 8 büchener ..." - Bullingers Tigurinerchronik Teilband 1.1, S. 552-644 (IIr-VIIIv) leerHirzel, Salomon (1580-1652) [Schreiber]
Kloster Muri [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170515828905501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Katalogisat in Bearbeitung
Einband: Weisser Pergamenteinband, Schnitt blau eingefärbt; drei von vier Schliessbändern abgerissen, das vierte zerschlissen
Angaben zur Herkunft: Spiegelblatt vorne übereinandergeklebte Exlibris: Wappen mit Blatt über Dreiberg und zwei Sternen, Schriftband: "Dulcis amor patriae."
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170515828905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170515828905501
Modifikation: 15.12.2021