Detailed Information
Antiphonar, pars hiemalis KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsMurFm 11
Functions
Antiphonar, pars hiemalis KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsMurFm 11
Muri , Anno 1618. 30. Decemb. - 1 Band (circa 150 Blätter), 44,5 x 32 cm, Lateinisch. - Liturgische Handschrift, Handschrift
Inhaltsangabe: Das Antiphonar (Winterteil) setzt sich aus folgenden Teilen zusammen: S. 1-169: Proprium de tempore (vom ersten Adventwochenende bis Mariä Verkündigung am 25. März); S. 170-215 "Proprium sanctorum partis hiemalis" (vom Andreas- bis zum Josefstag); S. 218 (nachträglich eingeheftetes Doppelblatt mit dem Fest der sieben Schmerzen Mariens, 15. September, Druck mit Quadratnotation); S. 220-272: "Commune sanctorum"Singisen, Johann Jodok, Abt in Muri (1557/58-1644) [Auftraggeber], Winterlin, Johann Kaspar (1570-1634) [Schreiber]
Kloster Muri [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170515850805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Weisser gepresster Ledereinband mit Streicheisenornament. Auf den Buchdeckeln vorne und rückseitig das Wappen des Abtes Johann Jodok Singisen; Schnitt blau eingefärbt; zwei intakte Bronzeschliessen mit Lederriemen
Angaben zur Herkunft: Gehörte zur Bibliothek des Klosters Muri; Schreibernennung: S. 247: "Hunc librum antiphonarii scripsit et absolvit F. Jo. Casparus W[interlin] monachus et presbyter monasterii Murensis. Anno 1618. 30. Decemb. ..."
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170515850805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170515850805501
Modifikation: 15.12.2021