Detailed Information

Antiphonar, pars verna KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsMurFm 7

Functions

Antiphonar, pars verna KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsMurFm 7


1535. - 1 Band (ca. 127 Blätter), 55 x 38,5 cm, Lateinisch. - Liturgische Handschrift, Handschrift

Inhaltsangabe: Das Antiphonar (Frühlingsteil) ist aus folgenden Teilen zusammengesetzt: 1r: Titelblatt mit Initiale N mit dem Vollwappen des Abtes Laurenz von Heidegg und zwei schildhaltenden Engeln. 1r-97v: Proprium de tempore (vom vierten Fastensonntag bis Fronleichnam); Datierung 98r: 1535. 99r-126v: Proprium de sanctis (vom Fest des Gregor bis Johannes Evangelist)

Heidegg, Laurentius von (1484-1549) [Auftraggeber]

Kloster Muri [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170515970705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Heller Lederband mit Blindpressung, sechs Bünde, eiserner Dorn mit Öse, 2 Langriemenschliessen

Angaben zur Herkunft: Spiegelblatt vorne Exlibris des Klosters Muri (Wegmann, Agnes.-Schweizer Exlibris, Bd. 2, Zürich 1937, Nr. 5121) sowie Exlibris der Aargauischen Kantonsbibliothek

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170515970705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170515970705501

Modifikation: 15.12.2021