Detailed Information

Brief an Jo[annes] Kesslerus / von S[imon] Sulcerus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 37:99

Functions

Brief an Jo[annes] Kesslerus / von S[imon] Sulcerus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 37:99


Basel , 18 Augusti Anno 1556. - 1 Bl., 34 x 20 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Sulzer dankt für die freundliche Aufnahme seines Schwagers ("affinis") [Ulrich] Koch in St. Gallen. Sulzer wird das gewünschte Heilmittel ("pulvis medicus") für Kesslers Sohn [David] durch Joachim [Geissberger] überbringen lassen, der vom Rat von St. Gallen zurückberufen worden ist. Die neusten Nachrichten hat Sulzer dem Bürgermeister Ambrosius Schlumpf geschrieben, nämlich über die Beschlüsse des Reichstags von Regensburg, die im Namen des Königs Ferdinand [I.] gefasst werden sollen. Der Kaiser [Karl V.] ist von Brüssel abgezogen und hat sich nach Gent begeben. Dem König von Frankreich [Heinrich II.] sind Zwillinge geboren worden. Das erste Kind [Johanna] ist sogleich gestorben, das zweite [Victoria] soll den Papst zum Paten ("susceptor") erhalten. Dieser hat einen Kardinal in einem luxuriös ausgestatteten Aufzug nach Paris geschickt. In Bourges ("Bituriges") ist ein junger Pfalzgraf zusammen mit zwei adligen Gefährten und dem Hauslehrer ("paedagogus") ertrunken. Letzterer hätte sich retten können, ertrank aber ebenfalls beim Versuch, seinen Herrn zu retten. Der Papst wütet gegen die Evangelischen ("sancti") und hat in Rom einige verbrennen, andere im Tiber ertränken lassen. Zugleich führt er Krieg in Neapel und beweist so, dass er ein Feind Gottes und der Menschen ist. Bestellt Grüsse an [Johann Valentin] Furtmüller ("Fortmüllerus"), [Anton] Zili, [David] Wetter, den Sohn Josua und den anderen Sohn [David], den Bürgermeister, [Jakob] Baldenberger und [David] Schobinger ("Schovingerus").

https://swisscollections.ch/Record/991170516099005501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_37_099.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Viro praestantiss[imo] doctrina et pietate D. Jo[anni] Kesslero, ecclesiae Sangallensis ministro et ludi literarii moderatori, domino, amico et fratri unice colendo suo Absender: Tuus totus S[imon] SulcerusSiegelspur

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 8

[Epistolae Tom. VIII:99 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170516099005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170516099005501

Modifikation: 09.08.2023