Detailed Information

Brief an Daniel Wolleb / von Johann I Bernoulli Basel UB Bernoulliana: Gothaer Bestand Kryptonachlass Gottfried Kirch (1639-1710) Signatur: UBH L Ia 675:Bl.195-196

Functions

Brief an Daniel Wolleb / von Johann I Bernoulli Basel UB ; Bernoulliana: Gothaer Bestand Kryptonachlass Gottfried Kirch (1639-1710)

Signatur: UBH L Ia 675:Bl.195-196


Basel , ce 27. Juillet 1714. - 3 S., 21,5 x 17 cm, Französisch. - Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Joh. B. hat sich über Wollebs [nicht erhaltenen] Brief von 1714 07 03 gefreut, in welchem dieser dankbar seines langjährigen Unterrichts gedacht hat. Er lobt Wollebs Absicht, die Vorlesungen über Integralrechnung, die Johann ihm erteilt hat, zu veröffentlichen. Es sind drei Dinge für ein gutes Buch erforderlich: 1. Der Stoff muss sich durch seine Neuheit selbst empfehlen. 2. Der Stil des Autors muss flüssig, klar und geschliffen sein. Man muss deshalb über eine perfekte Kenntnis der Sprache, in der man publizieren will, verfügen. Dies gilt besonders in einer Zeit, in der sich jeder Halbgebildete als Kritiker betätigt. 3. Der Autor muss sich einer genauen und natürlichen Methode bedienen, damit das Buch nirgends gegen die Ordnung des gesunden Menschenverstandes verstösst und nichts Gezwungenes und Affektiertes hat. Wolleb soll mit dem Druck nicht beginnen, bevor er diese Bedingungen erfüllt hat. König und andere Buchhändler haben Joh. B. oft bedrängt, seine Werke auf ihre Kosten zu publizieren, und beachtliche Angebote gemacht. Wenn Cramer wünscht, dass Joh. B.s Name auf dem Titel von Wollebs Buch erscheint, dann muss das so geschehen, dass der Leser sieht, dass der Stoff von Joh. B., die Anordnung aber von Wolleb stammt. Ein Titel wäre vielleicht: Introductio ad Geometriam sublimiorem seu Principia Calculi integralium Collecta ex lectionibus privatis Joh. Bernoulli et consrcipta à Dan. Wollebio. Joh. B. könnte Wolleb unter dieser Bedingung dann freigiebiger Auszüge aus seinen Manuskripten und Briefen mitteilen, ebenso aus seinen Vorlesungen, die er einst für einige Leute aufgeschrieben hat, welche heute damit als mit ihren eigenen Produkten paradieren.

Cramer, Gabriel (1704-1752) [Erwähnte Person], König, Johann Georg (1659-1722) [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/991170516534905501 (Katalogeintrag in swisscollections)http://www.ub.unibas.ch/bernoulli/index.php/1714-07-27_Bernoulli_Johann_I-Wolleb_Daniel (Brieftext)http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-43174 (Digitalisat in e-manuscripta)

Bemerkung: Am Briefkopf autograph "à Mr. Daniel Wolleb S.S.M.C."Bezug des Briefes zu Bänden der gedruckten Bernoulli Werkausgabe: Opera

Ausreifungsgrad: Abschrift

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Pfad: Bernoulliana: Gothaer Bestand / Briefe von Johannes I Bernoulli an Empfänger P-Z

CH-002121-2-991170516534905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170516534905501

Modifikation: 15.12.2021