Detailed Information
Appenzeller Chronik, bis 1663 Appenzeller Chronik KB Appenzell Ausserrhoden Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden Signatur: Ms. 5
Functions
Appenzeller Chronik, bis 1663 KB Appenzell Ausserrhoden ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden
Signatur: Ms. 5
Appenzeller Chronik (Normierter Vorlagetitel)
1669. - 442 Seiten, 32 x 20,5 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift
Inhaltsangabe: (S. 1-3) Vorwort (S. 4-14) Appenzellerkriege 1401-1429 (S. 14-15) Vom Gespan des Adels mit den Appenzellern 1445-1460 (S. 16-24) Span Abt Ulrichs von St. Gallen mit den Appenzellern 1467-1491 (S. 25-29) Bündnisse der Orte zueinander [1315-1575] (S. 30 f.) Bericht über die Aufnahme des Lands Appenzell in die Mitherrschaft der 7 Orte über das Rheintal 1500 (S. 31-33) Kaiserliche Privilegien des Lands Appenzell 1466 (S. 34-46) Abschrift der Erbeinung zwischen dem Haus Österreich und der Eidgenossenschaft 1511 (S. 47 f.) Aufnahme des Lands Appenzell in den Bund der 12 Orte 1513 (S. 55-63) Bündnis zwischen den 13. Orten der Eidgenossenschaft und der Stadt Mülhausen 1515-1589 (S. 63-67) Ablösung der Reichsteuern 1517-1526 (S. 68-84) Historischer Bericht, was sich zur Zeit der Reformation im Land Appenzell zugetragen / Walter Klarer 1521-1531 (S. 85-96) Landfrieden zwischen den 5 Orten und Zürich nach der Kappeler Schlacht 1531 (S. 96-99) Toggenburger Landfrieden 1531 (S. 100 f.) Vertrag zwischen Appenzell und St. Gallen 1545 (S. 102-104) Vertrag zwischen Appenzell Ausserrhoden und St. Gallen 1616 (S. 105) Brand der Orte Herisau und Appenzell 1559/1560 (S. 106-114) Ablösung des Todesfalls 1566 (S. 115 f.) Neuer Kalender 1582 (S. 117-120) Hinrichtung des Dr. Anton Leu 1584 (S. 121-123) Spanisches Bündnis mit den fünf Orten 1584 (S. 124-129) Bündnis zwischen den sieben Orten untereinander und mit Appenzell I.R. 1586-1600 (S. 130-133) Wie die Kapuziner nach Appenzell gekommen sind / beschrieben von Michel Kuster, wohnhaft im Dorf Appenzell 1587 (S. 134-138) Abschrift des Vertrags zwischen Appenzell und den 12 Orten 1588 (S. 139-176) Beschreibung der Landteilung 1596-1597 (S. 177-192) Landteilungsbrief 1597 (S. 193-228) Kollaturstreit mit Abt Bernhard von St. Gallen 1597-1598 (S. 229-344) Tannerhandel mit diversen Abschriften 1598-1599 (S. 345-346) Span der Stadt St. Gallen mit den Appenzellern 1597 (S. 347-350) Vertrag zwischen Appenzell Ausserrhoden und der Stadt St. Gallen 1608 (S. 351-358) Hinrichtung des Martin Du Voysin in Sursee / berichtet von Gabriel Hermann, Lehrmeister in Bern 1608 (S. 359-360) Paulus Rott widerruft seine zuvor gemachte Aussage in der Kirche Herisau 1645 (S. 361-366) Vertrag von Baden 1632 (S. 367-369) Vertrag zwischen Zürich, Bern, Basel, Schaffhausen, Appenzell A.R. und St. Gallen 1640 (S. 369-380) Vertrag zwischen der Fürstabtei und Stadt St. Gallen 1650 (S. 381-412) Bündnis mit Frankreich 1663 (S. 413-417) Verzeichnis der Amtsleute seit der Landteilung 1597-1756 (S. 419-420) Verzeichnis der Panner Herren 1597-1710 (S. 422-424) Verzeichnis der Stadthalter in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1766 (S. 426-427) Verzeichnis der Seckelmeister in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1766 (S. 439-431) Verzeichnis der Herren Landshauptmänner in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1767 (S. 432-434) Verzeichnis der Landesfändrich in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1767 (S. 435-436) Verzeichnis der Landesbaumeister in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1767 (S. 437) Verzeichnis der Herren Siechenpfleger in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1767 (S. 439) Verzeichnis der Landschreiber in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1769 (S. 441) Verzeichnis der Landweibel in den Äusseren Rhoden des Lands Appenzell 1597-1769 Inhaltsangabe: Alphabetisches Register (9 S.)Schmidt, Bartholome [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170519685305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Notiz am Ende des Registers (auf letzter beschriebener Seite): "Scriptum Barttlj Schmidt Anno 1669" ; Verzeichnisse fortgeführt bis 1796 von anderer Hand
Einband: Ledereinband punziert, 18. Jh.
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Appenzell Ausserrhoden
CH-002121-2-991170519685305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170519685305501
Modifikation: 15.12.2021