Detailed Information
Protokoll des Gerichtsschreibers Jakob Russinger über einen Konflikt zwischen der Universität und der Stadt Basel um die Inventarisierung der Hinterlassenschaft eines verstorbenen Studenten Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel Signatur: UBH C VIb 39:185-187
Functions
Protokoll des Gerichtsschreibers Jakob Russinger über einen Konflikt zwischen der Universität und der Stadt Basel um die Inventarisierung der Hinterlassenschaft eines verstorbenen Studenten Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
Signatur: UBH C VIb 39:185-187
1555. - 3 Blätter, 32,5 x 20 cm, Deutsch. - Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Ein deutscher Student, Hector Leon à Mellomann (=Amellema) aus Friesland war im Rhein ertrunken, und es wurde nun darum gestritten, wer befugt sei, seinen Nachlass zu inventarisieren. Der Student wohnte bei Thomas Grynaeus, Professor für Latein und Griechisch, und dieser weigerte sich, die Inventarisierung durch das Stadtgericht zuzulassen, weil dafür der Rektor der Universität zuständig sei. Am 21.9.1555 wurde darüber vor dem Rat verhandelt. Auf Seiten der Universität traten der Rektor Johannes Huber, Bonifacius Amerbach, Ulrich Iselin und Oswald Bär als Kläger auf, seitens des Stadtgerichts als Beklagte Schultheiss Hans Nager, Vogt Augustin Steckh, Gerichtsschreiber Jakob Russinger sowie weitere Amtleute. Der Rat entschied schliesslich zugunsten des Stadtgerichts. - Universitätsgericht.Russinger, Jakob, Basler Gerichtsschreiber (um 1520-1557) [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170520680705501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Kauf. Datum: 1661. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
CH-002121-2-991170520680705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170520680705501
Modifikation: 09.08.2023