Detailed Information
Akten und Notizen zur Verleihung des Pfaffenhofs (Offenburgerhof) am Petersberg in Basel durch Kaiser Rudolf II. an Jonas von Offenburg und die daraus entstehenden erbrechtlichen, bürgerrechtlichen und konfessionspolitischen Fragen / Ludwig Iselin Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel Signatur: UBH C VIb 36:41-55
Functions
Akten und Notizen zur Verleihung des Pfaffenhofs (Offenburgerhof) am Petersberg in Basel durch Kaiser Rudolf II. an Jonas von Offenburg und die daraus entstehenden erbrechtlichen, bürgerrechtlichen und konfessionspolitischen Fragen / Ludwig Iselin Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
Signatur: UBH C VIb 36:41-55
Iselin, Ludwig (1559-1612) [Verfasser]
1590-1606. - 15 Blätter, verschiedene Formate, Deutsch. - Autograf, Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Betr. auch den Fall der "Susanne von Lichtenfels aus dem Jahr 1606, Tochter aus erster Ehe der Maria von Offenburg, die in zweiter Ehe den Junker Schöner von Staubenhart geheiratet hatte. Susanne war auf dessen Begehren mitsamt ihrer Mutter ins Basler Bürgerrecht aufgenommen worden; nun hatten die katholscihen Vormünder bei der vorderösterreichischen Regierung in Ensisheim einen Arrest über Marias elsässische Besitzungen erwirkt, weil sie die ohne ihre Zustimmung erfolgte Aufnahme der Tochter ins Basler Bürgerrecht und damit die evangelische Erziehung des Kindes anfochten und dasselbe herausverlangten." (Hans Thieme, Ludwig Iselin, S. 141f.). - Vormundschaft, Konfessionalisierung, Territorialitätsprinzip, Landeshoheit.Rudolf II., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (1552-1612) [Erwähnte Person]
https://swisscollections.ch/Record/991170520774505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Akzession: Kauf. Datum: 1661. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
CH-002121-2-991170520774505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170520774505501
Modifikation: 09.08.2023