Detailed Information
Brief an Sebastianus Höggerus / von Joh[annes] Wirtzius St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Signatur: VadSlg Ms 108:112
Functions
Brief an Sebastianus Höggerus / von Joh[annes] Wirtzius St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
Signatur: VadSlg Ms 108:112
Wirz, Johann (1591-1658) [Verfasser], Högger, Sebastian (1626-1689) [Adressat]
Zürich , 5. Jun[ii] [16]58. - 1 Blatt, 33,5 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.
Inhaltsangabe: Wirz kondoliert zum Tod von Höggers Sohn ("filiolus") [Leonhard Lorenz, 1652-1658]. - Markus Schlumpf erweist sich bisher als guter Lehrling. Er hat einen hervorragenden Lehrmeister ("magister"), der in seiner Kunst sehr erfahren ist und Schlumpf in strenger Zucht hält. Wenn sich dieser weiterhin an die Vorschriften hält, wird er die Lehre erfolgreich abschliessen. Wirz wird den Lehrmeister bei Gelegenheit auffordern, auf Höggers Brief zu antworten. - Nach dem Wissen von Wirz ist das Soldbündnis der Eidgenossen mit den Franzosen ("foedus Helveticum cum Gallo") erneuert worden. Allerdings wird die Angelegenheit seit der Rückkehr der Zürcher Gesandten von der Tagsatzung in Aarau ("comitia Arov[ensia]") geheimgehalten. Wirz hat seine Meinung zu diesem Bündnis publiziert, und Högger hat offenbar von diesem Schreiben Kenntnis erhalten. Wirz hat gegen die Ansicht von einigen jungen Besserwissern ("scioli iuniores") argumentiert, dass ein Bündnis der evangelischen Orte mit Frankreich nicht im Gegensatz zu Gottes Wort stehe. Ein Kollege hat die Stellungnahme von Wirz kritisiert, und Wirz hat eine abschliessende Antwort darauf gegeben. Er will vermeiden, dass die Kontroverse ohne Ende fortgesetzt wird. Bürgermeister und Rat der Stadt Zürich sind über die Intervention von Wirz erfreut. Wirz schickt Högger gerne seine Antwort auf die Kritik an seiner Argumentation. Högger muss aber versprechen, das Schreiben geheimzuhalten, da er den kritischen Kollegen nicht reizen möchte. Wirz hat schon genügend andere Gegner, die ihn und seinen unschuldigen Sohn verfolgt haben. Einer der Gegner ist inzwischen gestorben. - Segenswünsche.https://swisscollections.ch/Record/991170521719705501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_108_112.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Reverendo praestantissimoque viro, domino Sebastiano Höggero, scholae Sangall[ensis] rectori et ecclesiae ministro vigilantissimo, amico honoratissimo. Sangallen. Franco. Absender: T[uus] t[otus] Joh[annes] Wirtzius. Siegelrest Fehlbindung: f. 109, 115, 114, 113, 112, 111, 110, 116 ff.
Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen
CH-002121-2-991170521719705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170521719705501
Modifikation: 03.05.2023