Detailed Information

Brief an [Ratsherr von St. Gallen] / von Hans Capell St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 108:91

Functions

Brief an [Ratsherr von St. Gallen] / von Hans Capell St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 108:91


Capell, Johann [Verfasser]

Chur , den 1/11 [...] 1639. - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 33,8 x 20,5 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Capell schildert dem Adressaten die Situation der evangelischen Kirche in Stalla und Marmorera ("Marmels"). Nachdem schon vor 76 Jahren mit Jacob Planta ein erster Prediger nach Stalla berufen werden konnte und vor 36 Jahren die Erlaubnis erwirkt wurde, evangelische Gottesdienste in der Kirche abzuhalten, ist die evangelische Glaubenspflege seit dem Beginn der Bündner Wirren ("civilischer krieg") [ab 1620] und dem Rückgang der Gemeinde durch die Pestzüge von1628 bis 1630 zum Erliegen gekommen. Die Situation wird sich nicht ändern, wenn nicht durch eine Pfründe die Stelle für einen Prädikanten gesichert werden kann. Obwohl Capell seit 36 Jahren mit seiner Familie in Chur lebt, hat er beschlossen, aus seinem Erbe in Stalla und Marmorera eine Pfründe für den Unterhalt einer Prädikantenstelle in Stalla zu errichten. Diese wird allerdings nicht reichen, einen ausgebildeten Prädikanten zu unterhalten, der auch den Kapuzinern und anderen katholischen Geistlichen, die in Stalla, Marmorera und im Oberhalbstein tätig sind, Widerstand leisten und die evangelischen Gemeindemitglieder verteidigen kann. Daher sollen evangelischen eidgenössischen Orte gebeten werden, die Besoldung des gewünschten Prädikanten abzusichern. Capell bittet den Adressaten, dieser und dessen Sohn sollten den Briefboten an die zuständigen Instanzen zur Übergabe der Bittschrift weisen. Der Pfarrer von Chur, Georg von Saluz, wird die Beiträge zur Pfründe in das in Chur vorhandene Urbar eintragen. Capell ist sicher, dass die St. Galler Kaufleute und Bürger für das Anliegen Verständnis haben werden, insbesondere die dem Adressaten gut bekannten Herren Zollikofer, Studer, Spindler, Schobinger, Zili, Schlumpf, Fels, Zwicker und Thomann. - Segenswunsch. - PS: Capell erwähnt eine Reliquie, die vor Jahren der Galluskirche in Stalla geschenkt wurde, die aber keinen Nutzen gestiftet hat.

https://swisscollections.ch/Record/991170521721805501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_108_91.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Briefanrede: Ehrenvester, für[sichtiger] wysser, insonders g[ünstiger] und lieber herr Absender: [...] w[illiger] d[iener] Hans CapellMonatsangabe unleserlich; Datierung julianisch und gregorianisch

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170521721805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170521721805501

Modifikation: 04.08.2023