Detailed Information
Brief an [Johann Georg Sulzer] / von [Salomon] Gessner Basel UB Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) Signatur: UBH Autogr Geigy-Hagenbach 1026
Functions
Brief an [Johann Georg Sulzer] / von [Salomon] Gessner Basel UB ; Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949)
Signatur: UBH Autogr Geigy-Hagenbach 1026
Geßner, Salomon (1730-1788) [Verfasser], Sulzer, Johann Georg (1720-1779) [Adressat]
Zürich , 6. Okt. 1751. - 2 Bl. (2 1/2 Seiten beschrieben), 24 x 19 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: "... Weist Du woll, daß Kleist" (der Dichter Ewald Christian von K .) "künftiges Jahr zu uns kömmt? So eine schöne Gelegenheit wirst Du doch nicht versäumen? Du gläubst nicht, wie liebenswürdig Dein Vaterland" (S. war in Winterthur geboren) "ietz ist, ietz da der Weinstock einen Herbst verspricht, dergleichen bey vielen vielen Jahren nicht gewesen ... Du fragst mich, ob mir Hagedorn das Trinklied vorgesungen: Mihi est propositum in Taberna mori. O Ja! Ich singe selten ein anders, er ist unvergleichlich, wie schön läßt sichs sterben, wann man dem Sterbenden den Weinkelch vor den Mund hält, und inzwischen ein Chor von Engeln ihm dabey singt: Deus sit propitius huic Potatori. Der Einfall ist unschätzbar..." (Auktionskatalog) Literarischer InhaltGeßner, Salomon (1730-1788) [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991170521848505501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-97265 (Digitalisat in e-manuscripta)
Bemerkung: Eigenhändiger Brief mit Unterschrift
Akzession: Eigentümer: Stiftung Sammlung Karl Geigy-Hagenbach
Pfad: Autographensammlung Karl Geigy-Hagenbach (1866-1949) / Katalog (1929) / Schriftsteller / Deutsche Literatur / Deutsche Literatur bis Goethe und Schiller
CH-002121-2-991170521848505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170521848505501
Modifikation: 09.08.2023