Detailed Information

Brief an Johann Jacob Widenhuber / von Amandus Polanus von Polansdorff St. Gallen KB Vadiana Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. GallenSignatur: VadSlg Ms 108:25

Functions

Brief an Johann Jacob Widenhuber / von Amandus Polanus von Polansdorff St. Gallen KB Vadiana ; Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

Signatur: VadSlg Ms 108:25


Basel , den 8 Augstmonats anno 1604. - 1 Doppelbl., 2 S. beschrieben, 33 x 21 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Polanus hat Widenhubers Brief erhalten und gibt im Folgenden die gewünschten Auskünfte. Nach Angabe ihres Kostherrn Beatus Helius sind die Söhne von Christian Hofmann und Joachim Haltmeyer fleissige und anständige Studenten. Zur Qualität der Versorgung kann Polanus nur wieder festhalten, dass auch die Söhne von Bürgern und Adligen, die bei Helius untergebracht sind, zum Imbiss und zum Abendessen je drei Gerichte serviert bekommen, zum Frühstück und am Abend ein Stück Brot und zu jeder Mahlzeit ein Glas Wein. Für diese Verpflegung sowie die Unterkunft bezahlen sie wöchentlich 18 Batzen. Für zwei Gulden oder Taler wöchentlich nur für die Kost wäre die Verpflegung besser. Die Qualität des Fleisches lässt aus Preisgründen manchmal zu wünschen übrig, was von den jungen Leuten nicht verstanden wird. Helius versorgt seine Kostgänger zuverlässig entsprechend dem Kostgeld, das er für sie erhält. Wegen seiner vielen Amtsgeschäfte hat er seine Ehefrau mit der Versorgung der Kostgänger betraut. Die Klagen der Söhne von Hofmann und Haltmeyer über die unzulängliche Verpflegung ist verständlich, da sie grösser werden und mehr Nahrung benötigen, als ihnen für die 18 Batzen zur Verfügung gestellt werden kann. Polanus wird dennoch Helius empfehlen, sich besonders gut um die beiden zu kümmern. Er rät dringend davon ab, die Jungen vom Gymnasium und aus der Obhut von Helius zu nehmen. Sie frei über ihre Lebenshaltung bestimmen zu lassen würde erfahrungsgemäss nur zu Enttäuschungen bei Eltern und Förderern führen und die Lebenshaltungskosten vervielfachen. Polanus empfiehlt als günstigste Lösung die Erhöhung des Kostgelds bei Helius. - Grüsst und bestellt Grüsse an den Rat von St. Gallen. Segenswünsche.

https://swisscollections.ch/Record/991170521868205501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_108_25.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Dem ehrenvesten achtbarn frommen und fürsichtigen herrn Johann Jacob Widenhubern, stattschreiber zu Sanct Gallen, meinem insonders günstigen, wolvertrawten lieben herrn und freundt. Sanct Gallen. Absender: Des herrn dienst und gutwilliger Amandus Polanus von Polansdorff, der h[eiligen] schrift d[iener] und professor in der universitet zu Basel. Siegelabdruck; Siegelrest

Pfad: Einzeldokumente Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen

CH-002121-2-991170521868205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170521868205501

Modifikation: 04.08.2023