Detailed Information
Monumentulum amicitiae / Carl Frhr. von Gersdorff Basel UB Nachlass Franz Overbeck (1837-1905) Signatur: UBH NL 53 : A 294
Functions
Monumentulum amicitiae / Carl Frhr. von Gersdorff Basel UB ; Nachlass Franz Overbeck (1837-1905)
Signatur: UBH NL 53 : A 294
Gersdorff, Carl von (1844-1904) [Verfasser]
Hohenheim , 1876. - 1 Holzscheibe
Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr.
https://swisscollections.ch/Record/991170522132605501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://dx.doi.org/10.7891/e-manuscripta-122464 (Online via e-manuscripta)
Bemerkung: Gerahmte, kreisrunde Holzscheibe, von Carl Frhr. von Gersdorff bunt bemalt mit Symbolen und Initialen des Freundeskreises: Franz Overbeck, Ida Rothpletz, Erwin Rohde, Heinrich Romundt, Carl von Gersdorff, Heinrich von Treitschke, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche. Auf der Rückseite: Widmung "Gersdorff erfand / Den bunten Tand / Und was er selber nicht ersann, / Das sah er sich wo anders an / Und stahl sich's keck dazu / Der Bleistift strich / Der Pinsel schlich / Mit farb'gem Nass auf's durst'ge Brett / Der Kopf sich mühsam bücken thät / Und mancher Seufzer stahl sich fort. Doch endlich musst / Der bunte Wust / Zum lust'gen Kreis sich schliessen / Den Gersdorff thät das nicht verdriessen / Vergnügt schaut er sein Machwerk an / Nun fort damit! / Zur Hochgezît / Als Freundes-Angedenken / Will er's Herrn Franzen schenken. / Ein Schuft wer mehr giebt als er hat. Dem Prof. Dr. Franz Overbeck, seinem Freunde, malte dies bunte Tellerchen als Hochzeitsgabe Karl Freiherr von Gersdorff, Hohenheim, April-Juni 1876"
Pfad: Nachlass Franz Overbeck (1837-1905) / <<Der>> wissenschaftliche Nachlass von Franz Overbeck / Aufzeichnungen und Drucksachen persönlicher Art / Anhang zu III: Photographien u.a.
[Nachlass Overbeck sechstens 16 (alt) (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170522132605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170522132605501
Modifikation: 09.08.2023