Detailed Information
Brief an Simon Grynęus / von Martinus Frechtus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 33:76
Functions
Brief an Simon Grynęus / von Martinus Frechtus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 33:76
Frecht, Martin (1494-1556) [Verfasser], Grynäus, Simon (1493-1541) [Adressat]
Ulm , 16 Septembris 1536. - 1 Bl., 31 x 20,4 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Frecht freut sich über die Unterzeichnung der Wittenberger Konkordie durch die Basler und Strassburger. Philipp Melanchthon hat in seinem Beisein Grynaeus gelobt. Auch die Ulmer werden bald dem Konkordat beitreten. Kaspar Schwenckfeld befindet sich gegenwärtig in Ulm. Frecht liefert eine kritische Einschätzung von dessen Charakter. Lob für die 6 Bücher "Aphorismen" des St. Galler Bürgermeisters [Joachim Vadian]. Der gemeinsame Bekannte Thomas Rhyner in Heidelberg ist sehr erfolgreich. Der Papst und Venedig haben sich gegen den Kaiser verbündet und den Grafen von Mirandola zur Rückeroberung Genuas angestiftet. Frecht erkundigt sich nach Grynaeus‘ Meinung zu Erasmus [von Rotterdams] Tod. Sendet gute Wünsche von sich und seiner Ehefrau für Thomas, Nicolaus und Guntius [?]. Doktor Johannes Kneller hat ein Ulmer Mädchen geheiratet. Für die Hochzeit hat er die Kirche von Ulm dem Kloster Elchingen vorgezogen. Benedictus Ducis lebt mit Frau und vier Kindern immer noch als Pfarrer im Umland von Ulm. Nach Frechts Einschätzung wäre er besser am württembergischen Hof beschäftigt als in einer Kirchgemeinde. [Johannes] Sinapius hat aus Ferrara geschrieben und verlangt eine Antwort von Herzog Ulrich von Württemberg. Frecht wollte deswegen [Ambrosius] Blarer einschalten.Falls Grynaeus an Sinapius schreibt, soll er den Brief an Frecht schicken, der ihn nach Augsburg oder Memmingen weiterleiten wird. Sinapius schwankt ständig, ob er in Ferrara bleiben oder dem Ruf nach Tübingen folgen soll. Wenn er nicht befürchten muss, dass Grynaeus nach Tübingen will, wird er wahrscheinlich die Stelle in Ferrara aufgeben. - PS: Bitte um Empfehlung bei Karlstadt und [Oswald] Myconius. Bonifaz Wolfharts Einsatz für die Konkordie wird für [Martin] Bucer, Frecht und andere nützlich sein.https://swisscollections.ch/Record/991170523623605501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_33_76.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: D. Simoni Grynęo, Basiliensis scholę et ecclesię doctissimo professori, amico et fratri suo observando Absender: Martinus Frechtus tuus quantus est Marginalien zum Inhalt von unbekannter Hand Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 4
[Epistolae Tom IV:76 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170523623605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170523623605501
Modifikation: 09.08.2023