Detailed Information
Aluminium, das Schweizermetall : Ein Kurzfilm über die schweizerische Erzeugung, Verarbeitung und Anwendung von Aluminium / Die Aluminum-Industrie-Aktien-Gesellschaft Chippis (Wallis) zeigt L'aluminium, le métal suisse Werbefilm Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000 Signatur: SWA PA 600 b Q 2-25
Functions
Aluminium, das Schweizermetall : Ein Kurzfilm über die schweizerische Erzeugung, Verarbeitung und Anwendung von Aluminium / Die Aluminum-Industrie-Aktien-Gesellschaft Chippis (Wallis) zeigt Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000
Signatur: SWA PA 600 b Q 2-25
L'aluminium, le métal suisse (Französischer Titel). Werbefilm (Titel auf der Filmdose)
Schweizerische Aluminium AG [Bestandsbildner]
Chippis , Schweiz , Ca. 1940. - 12 Filmrollen, Filmlänge: 30:49 Minuten (ca. 130m). - Filmformat: 16mm, Doppelperforation. - Bildformat: 4:3. , Deutsch Französisch. - Film, Industriefilm
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. Benutzungseinschränkung aus konservatorischen Gründen
Inhaltsangabe: Der Film beruht vorwiegend auf Sequenzen anderer Filme, etwa Hüttenfilm, Walzwerkfilm, Folienfilm, Sandgussfilm, Flugzeugbaufilm, Fahrzeugbaufilm, Geschirrfilm etc., mit neuen Zwischentiteln. Enthält: 00:00 - Vorspann; 00:14- Rheinfall als Wiege der Aluminiumindustrie, Auflistung der benötigten Ausgangsmaterialien unter Betonung der einheimischen Elektrizität; 00:57 - Herstellung von Rohaluminium in Chippis, Speisen der Öfen mit Tonerde, Bedeutung der Elektrizität für die energieintensive Schmelze, Herstellung von Legierungen; 03:53 - Giessen eines Walzbarrens, Herstellung von Aluminiumblechen, Kaltauswalzen von dünnen Blechen; 06:14 - Verarbeitung zu Folien, 07:40 - Giessen eines Pressbolzens, Herstellung einer Rundstange auf einer 3000-Tonnen-Presse, Pressen von Profilen aufgrund von Matrizen; 09:58 - Vesuchslaboratorium Neuhausen, Materialprüfungen, Torsionsprüfung; 10:54 - Sandguss, Spritzguss, Spritzguss einer Küchenmaschine, Küche mit Katze, Velo-Gepäckträger, Staubsaugerdüse, Telefonapparat, Gasmaske; 13:44 - Behälterbau, Milchkannen ("Aluminium, leicht - sauber - rostfrei"), Bierfässer, Schweissen; 15:04 - Fabrikation von Grossbehältern, Tanks; 15:55 - Dachverschalungen an der Landesausstellung 1939, "Aluminium - das Wahrzeichen der neuen Bau- und Wohnkultur", Treppengeländer, Schaufenster, Brunnen, Vielfalt von Profilen, "Aluminium - zweckmässig und formschön", Möbel, bewegliche Lampe, Lift, Kleiderhaken, "Aluminium macht hell und freundlich", Kinder in Turnhalle, Basketball; 18:59 - Flugzeugbau, Schmieden und Schleifen eines Propellers, Motorenverkleidung, Flügel, Flugboot Dornier Do 24; 22:36 - Fahrzeugbau, Postautos und andere Fahrzeuge; 24:13 - "Das Aluminium-Geschirr hat die Welt erobert", Herstellung von Kochgeschirr, "Aus dem Werdegang einer Militärgamelle", Feldküche, "Das Aluminium-Geschirr ist unentbehrlich", Pfadfinder, Bergsteiger, "Was die Hausfrau interessiert", Herstellung von Töpfen, Vorteile des Aluminiums (leicht, unverwüstlich, hygienisch), Küchen-Szenen; 29:28- Aluminium-Pavillon an der Landesausstellung 1939 als "Gemeinschaftswerk" der Branche.Aluminium-Industrie-Aktiengesellschaft Chippis [Erwähnte Körperschaft]
https://swisscollections.ch/Record/991170523660105501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Altsignatur: 25, 25/1, 25/2, 25/3, 25/4, 25/7, 25/8, 25/9a, 25/9b Undatiert Aufschrift Dose: Deckel, aussen: Handschriftlich: AlAG, 25/9b, Werbefilm; Deckel innen: Aufkleber: Eigentum der/Propriété de Aluminium-Industrie A.G. Chippis (Wallis), Allgemeiner Zensurhinweis Nr. 36 vom 4. Februar 1942 ist im Besitz der Aluminium-Industrie A.-G., Chippis (Wallis), Permis général de la censure No. 36 du 4. février 1942, délivré à la S. A. pour L'industrie de l'aluminium, Chippis (Valais)
Material: Azetat
Verwandte Verzeichnungseinheit: SWA PA 600 b Q 2-108
Pfad: Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000 / Historisches Archiv (Akten ausserhalb Altregistratur) / Audiovisuelles Material / Film
CH-002121-2-991170523660105501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170523660105501
Modifikation: 09.08.2023