Detailed Information
Aluminium und seine Legierungen in der Architektur / Aufnahmen: C. Koch Schaffhausen und Jak. Tuggener L'aluminium et sas alliages dans l'architecture The Use of Aluminium and its Alloys in Architecture Architekturfilm Basel UB Wirtschaft - SWA Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000 Signatur: SWA PA 600 b Q 2-10
Functions
Aluminium und seine Legierungen in der Architektur / Aufnahmen: C. Koch Schaffhausen und Jak. Tuggener Basel UB Wirtschaft - SWA ; Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000
Signatur: SWA PA 600 b Q 2-10
L'aluminium et sas alliages dans l'architecture (Französischer Titel). The Use of Aluminium and its Alloys in Architecture (Englischer Titel). Architekturfilm (Titel auf der Filmdose)
Schweizerische Aluminium AG [Bestandsbildner], Aluminium-Industrie-Aktiengesellschaft Chippis [Bestandsbildner]
Schweiz , Ca. 1940. - 3 Filmrollen, Filmlänge: 20:40 Minuten (ca. 190m). - Filmformat: 16mm, Doppelperforation. - Bildformat: 4:3. , Deutsch. - Film, Industriefilm
Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivierungsvertrag und dem Archivgesetz Basel-Stadt. Für diese Unterlagen bestehen keine Schutzfristen mehr. Benutzungseinschränkung aus konservatorischen Gründen
Inhaltsangabe: Enthält: 00:00 - Vorspann "This film was produced in Switzerland by the S.A. pour l'Industrie de l'Aluminium Neuhausen, Switzerland"; 00:05 - Titelfolie; 00:09 - Dampfschiff, Zürichsee, Altstadt Zürich, Gegenüberstellungen von traditionellen Bauweisen aus Holz und Eisen/Stahl und modernen Elementen aus Aluminium; 02:06 "This is the age of light metal" - Tramwartehaus am Bellevue, Maschinenlabor der ETH, Schalterhalle der Fraumünsterpost, verschiedene Geschäfte, Schaufenster, Treppengeländer, Schwingtüren, Garderoben mit Haken und Schirmständern, Nordbau, Börse, Sprüngli; 05:55 - Produktion von Blechen, Tanzszene in einer Bar, Türen, Cinebref, Restaurant, Braustube Hürlimann im Geschäftshaus Victoria, Aufzug, Abfallkübel, Aschenbecher, Treppengeländer; 08:46 - Mann, ein Buch mit Titel "Aluminium Anticorodal Avional" blätternd, Zeichnungen von Querschnitten von Aluminiumprofilen; 09:25 - Luzern, in einer Schmiede wird aus Profilen ein Schaufensterrahmen erstellt und ausgeliefert, Brunnen aus Aluminium, Türen und vergitterte Fenster, Postgebäude, Hotel St. Peter, Gäste im Innenhof, Stühle aus Aluminium, Metallbau Koller, bewegliche Deckenlampe; 12:33 - "Aluminium does not rust", Gitterkörbe aus Anticorodal, Wäschehänge, Dachkonstruktion, Fabrikhalle; 12:54 - Modell eines Fensterrahmens, Innenräume mit Fussleisten und Radiatoren, Schalterhalle, Bern, Landesbibliothek, Basel, Buchhandlung Wepf, Kantonalbank Blumenrain, Lift, Fenstergitter, Kronen Apotheke etc., Frau reinigt Geländer; 19:35 Zürich, Bellevue, Drehtür, Kinder rennen in Turnhalle, Basketball, "End"Koch, Carl (1916-2005) [Regisseur], Tuggener, Jakob (1904-1988) [Regisseur]
Aluminium-Industrie-Aktiengesellschaft Chippis [Erwähnte Körperschaft]
Aluminiumindustrie , Aluminiumfenster , Fassadengestaltung , Aluminiumkonstruktion , Aluminium , Architektur , Aluminiumproduktion , Industriefilm
https://swisscollections.ch/Record/991170523662905501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Bemerkung: Altsignatur: 11, 11/1, 11/3 Undatiert Aufschrift Dose: 1, Deckel, aussen: Handschriftlich: AlAG, 11, Architekturfilm, Stempel: Foto-Koch Schaffhausen; Deckel innen: Aufkleber: Eigentum der/Propriété de Aluminium-Industrie A.G. Chippis (Wallis), Allgemeiner Zensurhinweis Nr. 36 vom 4. Februar 1942 ist im Besitz der Aluminium-Industrie A.-G., Chippis (Wallis), Permis Général de la censure No. 36 du 4. février 1942, délivré à la S. A. pour L'industrie de l'aluminium, Chippis (Valais). 2, Deckel, aussen: Handschriftlich: AlAG, 11/3, Architecture, Aufkleber: Made in U.S.A., Bell & Howell Company Chicago, U.S.A., Standard Cine Machinery; Deckel innen: Aufkleber: Eigentum der/Propriété de Aluminium-Industrie A.G. Chippis (Wallis), Allgemeiner Zensurhinweis Nr. 36 vom 4. Februar 1942 ist im Besitz der Aluminium-Industrie A.-G., Chippis (Wallis), Permis Général de la censure No. 36 du 4. février 1942, délivré à la S. A. pour L'industrie de l'aluminium, Chippis (Valais)
Material: Azetat
Pfad: Firmenarchiv Alusuisse / Aluminium-Industrie-Aktien-Gesellschaft (AIAG) 1888-1962, Schweizerische Aluminium AG (Alusuisse) 1963-1990, Alusuisse-Lonza Holding AG (A-L) 1990-1998, Alusuisse Lonza Group AG (algroup) 1998-2000 / Historisches Archiv (Akten ausserhalb Altregistratur) / Audiovisuelles Material / Film
CH-002121-2-991170523662905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170523662905501
Modifikation: 09.08.2023