Detailed Information

Rapperschwyller Kriegs waarhaffte beschreibung : Beschreibung des außzugs der evangelischen von Ardt im landt Schwytz am Zugersee, und deß darauf erfolgten Rapperschwyler kriegs KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsMurF 37

Functions

Rapperschwyller Kriegs waarhaffte beschreibung : Beschreibung des außzugs der evangelischen von Ardt im landt Schwytz am Zugersee, und deß darauf erfolgten Rapperschwyler kriegs KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsMurF 37


zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts, zwischen 1663 und 1678 . - 1 Band (499 Seiten), 31 x 20 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift

Inhaltsangabe: (S. I-IV) leer(S. 2-168) Rapperschwyller krieg: waarhaffte beschreibung 1655(S. 169-456) Rapperschwyller krieg: waarhaffte beschreibung 1656(S. 457-479) Rapperschwyller krieg: waarhaffte beschreibung 1657 (S. 480-487) Rapperschwyler oder Schwytzer Krieg, 27. Decemb. Anno 1655 bis 2. März 1656 (Kostenaufstellung inkl. den durch Brand entstandenen Schäden an Klöstern, in Gemeinden und in der Stadt Rapperswil) (S. 488-495) leerInhaltsangabe: Die Handschrift stammt aus einer Hand; Randspalte mit Quellenangaben, Bibelstellen, Anmerkungen

Fintan Rüssi [Schreiber]

Kloster Muri [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170524986805501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Zahlreiche weitere Exemplare bekannt z.B.: Staatsarchiv Schwyz, cod. 2654; Burgerbibliothek Bern, VI. 87, XII.145; Staatsarchiv Bern DQ 8.20; Zentralbibliothek Zürich Ms B 231 bis 233, E 101 Nr. 2, J 40 Nr. 1 und Ms L 479; Datierung gemäss Martin Kiem, Geschichte der Benedictiner-Abtei Muri Gries. Zweites Buch, Stans 1888, S. 102: Fintan Rüssi habe als Bürger von Rapperswil 1656 seine Heimatstadt verteidigt und danach als Kapitular von Muri die Geschichte dieses Krieges kopiert

Ausreifungsgrad: AbschriftEinband: Pappkarton mit rot-marmoriertem Papier überzogen. Am Buchrücken Etikette mit verblasster Inschrift

Angaben zur Herkunft: S. 479: "Zur Urkundt dieser abgeschriebenen Dinge haben wir gegenwährtigen Rechtsspruch mit unseren anhengenden Ehren Insiglen bewahret [...] Olten den 30sten January Anno 1657", vermutlich aus der Vorlage der vorliegenden Handschrift kopiert; Spiegelblatt vorne Exlibris des Klosters Muri (Wegmann, Agnes.-Schweizer Exlibris, Bd. 2, Zürich 1937, Nr. 5120)

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170524986805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170524986805501

Modifikation: 15.12.2021