Detailed Information

Brief an Jehan Liner / von Michel Sailer St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 39:201

Functions

Brief an Jehan Liner / von Michel Sailer St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 39:201


Lyon , ad 9. Juno 1585. - 1 Doppelbl., 3 S. beschrieben, 31,5 x 21 cm, Deutsch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Bestätigt den Eingang von Liners Brief vom 12. Mai. Die Stromsperre in Antwerpen besteht weiter; seit mehr als zwei Monaten gibt es keine Nahrungsmittel in der Unterstadt. [Kardinal Antoine Perrenot de] Granvelle ist wohl noch nicht in Genua, sondern bleibt in Saragossa, bis der König [Philipp II.] von Barcelona nach Monzón zieht. Am 20. Mai war der junge Belz noch in Saragossa, vermutlich beim Kardinal. Er hat über den Schiffstransport nach Genua für 1200 Dukaten für den Kardinal verhandelt. Der König hat die Guisarden mit 400 Dukaten unterstützt und wird vielleicht noch mehr geben. In Luzern sieht man angeblich spanische Doppelkronen; man ist hier auch bereit, die Guisarden zu unterstützen. Die Gesandten der acht [katholischen] Orte sind in Paris angekommen, mit welchem Verhandlungsziel, wird man bald erfahren. Luzern und Uri werden keine Mannschaft senden. Die 30 Fähnlein sind in Villefranche und werden nach der morgigen Musterung weiterziehen, sofern sie die nötige Eskorte haben. Die Truppen der Liga liegen überall auf der Lauer. Sailer hofft auf ihre Niederlage. Paris, Rouen, Metz, Versailles [?] und Lyon sind frei von ihnen, aber sie haben sich sonst vieler Orte bemächtigt. Wenn die Eidgenossen auf der Seite des Königs eingreifen, werden sie bald am Ende sein. Am 22. Mai befanden sich der König mit dem Herzog von Savoyen [Karl Emanuel I.] noch in Barcelona. Der Herzog war einige Tage krank, vielleicht, weil er sich im Turnieren mit seiner Braut überfordert hat. Er sollte am 8. Juli abfahren, aber bei den aktuellen Windverhältnissen wird er nicht abreisen können. Der König hat die Cortes in Monzón bis zum 20. Juni ausgesetzt. Mit den Botenlöhnen gibt es Schwierigkeiten, da sich die Boten beklagen, dass der Tarif St. Gallen-Ulm höher sei als St. Gallen-Genf. Für die ausserordentlichen Boten auf dieser Strecke wird aber ein jährlicher Zusatzlohn von 40 Gulden für die Fugger und Welser bezahlt. Der zusätzliche Gulden für den Boten vom 12. Mai (greg.) war nicht gerechtfertigt, da der Pakettransport für die beiden Handelsunternehmen war. Im Übrigen sollte man den Boten gegenüber grosszügig sein, damit sie sorgfältig mit den Briefen umgehen. Liners Vetter Altzeholz [?] sollte schon früher [in St. Gallen?] angekommen sein. Die Schuld in La Rochelle ist inzwischen erledigt. Sailer schickt verschiedene Delikatessen von Canisius und [Theodor] Beza; dazu soll sich Liner in Sailers Weinkeller bedienen. Labrosse, Braidner und Hauptmann [Alexander?] Studer ("Stauder) lassen sich Liner empfehlen. PS: Sailers Vetter Silvester Hiller sucht eine Frau und hat deswegen Sailer angeschrieben. Sailer schickt seine Antwort; Liner soll sie lesen und, wenn er den Inhalt gutheisst, wieder verschliessen und Hiller senden und M[elchior Rotmund] informieren. Monprat ("Mondprat") ist angeblich noch am Leben. Sein Schwiegersohn wollte ihn noch zu Lebzeiten beerben, wohl ohne Erfolg. Die Vorarlberger [?] sind auf der Seite des Königs, die Guisarden haben aber noch die Oberhand. In Antwerpen endete ein weiterer Angriff auf die Staccada mit einer Niederlage mit mehr als 3000 Gefallenen. Das Schicksal der Stadt ist damit besiegelt.

https://swisscollections.ch/Record/991170525160205501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_39_201.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Jehan Liner St. GalloAbsender: Ewer dienstwilliger Michel Sailer Rückenvermerk von Liner: 1585 (empfangen) 6 Juni datum Lion 9 dito Stilo Nova; von anderer Hand: Monsieur Sayler an ... Lyner Siegelabdruck

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 10

[Epistolae Tom. X:201 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170525160205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170525160205501

Modifikation: 09.08.2023