Detailed Information
Brief an Osualdus Myconius / von Rod[olphus] Gualtherus St. Gallen KB Vadiana Vadianische Briefsammlung Signatur: VadSlg Ms 34:196
Functions
Brief an Osualdus Myconius / von Rod[olphus] Gualtherus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung
Signatur: VadSlg Ms 34:196
Gwalther, Rudolf (1519-1586) [Verfasser], Myconius, Oswald (1488-1552) [Adressat]
Zürich , 25 Junii. 1543. - 1 Bl., 2 S. beschrieben, 31,3 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Myconius' Entschuldigung für sein Schweigen war nicht nötig, da Gwalther seiner Zuneigung gewiss ist. Über [Pierre] Caroli hat er schon gehört. Ein Neuenburger erzählte, dieser habe sich wegen seiner Rückkehr zur früheren Religion von seiner Frau geschieden und sie so zur Prostituierten gemacht. Was Myconius über den Italiener berichtet, der die Würde des Papsttums verteidigt, hat er auch in Bezug auf einen Franzosen aus einem Brief des Lausanner Geistlichen [Beat] Comte erfahren. Kürzlich war François Richardot, der am Hof der Herzogin von Ferrara [Renée de France] lebt, in Zürich. Er berichtete, der Papst sei dort mit einem Gefolge von 18 Kardinälen und 44 Bischöfen vom Herzog empfangen worden. [Richardot] meinte, es sei unsicher, ob der Papst zum Gespräch mit dem Kaiser [Karl V.] kommen werde; viele sagen, die beiden seien verfeindet. Der [Herzog Wilhelm V.] von Kleve soll bereits den dritten Sieg errungen haben, Gwalther traut der Nachricht aber nicht. Myconius' Glückwunsch zu Gwalthers Erfolg und auch seine Warnung vor Hochmut wegen seines Talents haben ihn gefreut; sie klangen wie die Mahnungen von Paulus an Timotheus. - Grüsst Myconius und seine Angehörigen. Die Ehefrau [Regula] bestellt Grüsse an Myconius' Ehefrau. Falls Gwalther während des Sommers Zeit findet, will er Myconius besuchen.https://swisscollections.ch/Record/991170525745905501 (Katalogeintrag in swisscollections) https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_34_196.pdf (Digitalisat)
Bemerkung: Adressat: Eruditione et pietate clarissimo viro D. Osualdo Myconio, ecclesiae Basiliensis fideliss[imo] antistiti, domino et patri suo colendiss[imo]. Basel. Absender: Tuus totus Rod[olphus] Gualtherus. Siegelspur
Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 5
[Epistolae Tom. V:196 (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991170525745905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170525745905501
Modifikation: 09.08.2023