Detailed Information

Brief an Osualdus Myconius / von Rod[olphus] Gualtherus St. Gallen KB Vadiana Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 34:123

Functions

Brief an Osualdus Myconius / von Rod[olphus] Gualtherus St. Gallen KB Vadiana ; Vadianische Briefsammlung

Signatur: VadSlg Ms 34:123


Zürich , 3 Id[us] Junii. Anno 1542. - 1 Bl., 32 x 21 cm, Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung

Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal.

Inhaltsangabe: Wegen der Belastung durch Schule und Predigtamt kommt Gwalther kaum zum Schreiben. Leo [Jud] ist noch immer krank, so dass er dessen Vertretung in der Kirche [St. Peter] übernehmen musste. Auch hat er Kostgänger und Schüler bei sich aufgenommen. Klage über die Sitten in der Eidgenossenschaft. Die Zürcher lassen keine Söldner durch ihr Gebiet ziehen, und nur wenige schlechte Menschen gehen in fremde Dienste. Trotzdem befürchtet Gwalther, dass Gottes Strafe auch Zürich wegen der politischen und Handelsbeziehungen treffen könnte. Alle Kollegen bestellen Grüsse an Myconius. Johannes Haab ist als Nachfolger des verstorbenen [Heinrich Walder] zum Bürgermeister gewählt worden. - Gwalther grüsst und bestellt Grüsse an Myconius' Ehefrau.

https://swisscollections.ch/Record/991170525757005501 (Katalogeintrag in swisscollections)https://han.stadtarchiv.ch/inhalt/VadSlg_Ms_34_123.pdf (Digitalisat)

Bemerkung: Adressat: Clarissimo viro D. Osualdo Myconio, Basiliensis ecclesiae vigilantiss[imo] antistiti, domino et patri suo colendiss[imo]. Zu Basel uff Burg. Absender: Tui observantissimus Rod[olphus] Gualtherus.Lesermarginalie: Militia mercenaria Tiguri non admittitur.Siegelspur

Pfad: Vadianische Briefsammlung / Vadianische Briefsammlung, Bd. 5

[Epistolae Tom. V:123 (Frühere Signatur)]

CH-002121-2-991170525757005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170525757005501

Modifikation: 09.08.2023