Detailed Information

Sinuum, tangentium et secantium canon manualis / Bartholomäus Pitiscus KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 14

Functions

Sinuum, tangentium et secantium canon manualis / Bartholomäus Pitiscus KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 14


Muri , MDCLVIII. - 1 Band (176 Blätter), 16 x 10 cm, Lateinisch. - Tabelle, Handschrift

Inhaltsangabe: (1r-4v) leer (5r-103v) Sinuum, tangentium et secantium canon manualis / Bartholomäus Pitiscus Druckabschrift (104r-147v) Methodus supputandi distantias horarias tam pro horologio horizontali quam verticali per praemissum canonem sinuum (148r-176v) leer

Odermatt, Peter (1641-1714) [Schreiber]

Kloster Muri [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170825176605501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Ausreifungsgrad: DruckabschriftEinband: Ledereinband mit Holzdeckeln, Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempel

Angaben zur Herkunft: 5r "Per P. F. Petrum Odermatt Monasterii Murensis conventualem ac mathematicae disciplinae studiosum anno M.DC.LXVIII." Die Handschrift gehörte vermutlich zur Schulbibliothek des Klosters Muri, die bei der Aufhebung der Aargauer Klöster 1841 säkularisiert und nach dem Transport nach Aarau irrtümlich unter den Wettinger Beständen aufgestellt wurde. Dazu: Charlotte Bretscher-Gisiger, Rudolf Gamper. - Katalog der mittelalterlichen Handschriften des Klosters Wettingen. Katalog der mittelalterlichen Handschriften in Aarau, Laufenburg, Lenzburg, Rheinfelden und Zofingen. – Dietikon 2009, S. 49 und S. 68, Anm. 304

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170825176605501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170825176605501

Modifikation: 06.04.2022