Detailed Information

1 Brief an Dr. [Max] Emden in Hamburg / von M. Salomon, Kunst- und Antiquitätenhandlung Basel UB Nachlass Christoph Bernoulli (1897-1981)Signatur: UBH NL 322 : B:V:246

Functions

1 Brief an Dr. [Max] Emden in Hamburg / von M. Salomon, Kunst- und Antiquitätenhandlung Basel UB ; Nachlass Christoph Bernoulli (1897-1981)

Signatur: UBH NL 322 : B:V:246


Salomon, M. [Verfasser], Salomon, Eugen (1873-1953) [Verfasser], Backer, Hans Edmund (1901-1965) [Verfasser], M. Salomon (Firma) [Verfasser], Emden, Max (1874-1940) [Adressat]

Dresden , 14. Mai 1928. - 1 Bl., A4, Deutsch. - Briefsammlung

Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal

Inhaltsangabe: Handelsobjekt: 1 Trinkgefäss in Hirschform mit Hund, silbervergoldet mit Korallengeweih, von Meinrad Bauch d.Ä., aus dem Grünen Gewölbe in Dresden stammend, 1575

Bauch, Meinrad (1547-1623) [Erwähnte Person]

Grünes Gewölbe (Körperschaft) [Erwähnte Körperschaft]

https://swisscollections.ch/Record/991170832834505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Darin: Bildbetrachtung und Rechnung von M. Salomon (je 1 Bl.)

Bemerkung: Eigenhändige Unterschrift "M. Salomon". Der Geschäftsinhaber 1928 war Eugen Abraham Salomon, Hans Edmund Bäcker (später: Backer) war Prokurist (https://doi.org/10.11588/anno.diglit.MZQyDr8nR3u6Z5sx3n-xTw_3). Möglicherweise hat einer der beiden den Brief mit dem Firmennamen unterzeichnet. Briefkopf: M. Salomon Antiquitäten Siehe auch NL 322 : B:V:250: Briefwechsel zwischen Sotheby Parke Bernet & Co. und Christoph Bernoulli

Akzession: Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel

Verwandte Verzeichnungseinheit: Siehe auch NL 322 : B:V:250

Pfad: Nachlass Christoph Bernoulli (1897-1981) / Korrespondenz von Christoph Bernoulli, 2. Teil / Geschäftskorrespondenz / Korrespondenten S

CH-002121-2-991170832834505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170832834505501

Modifikation: 09.08.2023