Detailed Information

Vorlesung zur aristotelischen Seelenlehre KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 27:2

Functions

Vorlesung zur aristotelischen Seelenlehre KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 27:2


Wettingen , 1626. - 1 Band (374 Blätter), 19,3 x 14,7 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift

Inhaltsangabe: (Ir-v, 1r-v) leer(2r) Vorwort zur Vorlesung Der Anfang des Vorworts fehlt. (2v-368v). >Disputatio prima de substantia animae in communi< ... - ... >Haec ad laudem creatoris de libris animae.< (368v-373r) Inhaltsverzeichnis. >Disputatio prima in libros de anima< ... - ... >Finis coronat opus. Anno Domini 1626.< Inhaltsangabe: Vorlesung zu Aristoteles, "de anima", gegliedert in "disputationes" und "quaestiones"; 368v-373r Inhaltsverzeichnis; Niederschrift von derselben Hand wie MsWett 27:1

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170835885205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Hellrot gefärbter Ledereinband, Streicheisenlinien, Rollen- und Einzelstempel, Plattenstempel mit dem Abtwappen von Peter Schmid (1594-1633), blauer Schnitt, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Physicae lib. II", um 1762

Angaben zur Herkunft: Entstehungsvermerke: 45v "Anno Domini 1626, die 13 Augusti"; weitere Datierungen 71v, 81v, 95v, 126r , 163r, 187r, 243v, 258v; 274r, 289r, 297v "Anno Domini 1626, 10 Novembris" und 373r "Anno Domini 1626." - Entstehung vermutlich im Zusammenhang mit der Eröffnung einer klosterinternen Philosophie- und Theologieschule 1624 durch Abt Peter Schmid. Der erste Professor war der Konventuale Niklaus von Flüe (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 20); vgl. MsWett 143 und 144

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170835885205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170835885205501

Modifikation: 03.11.2023