Detailed Information
Predigtsammlung KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 36
Functions
Predigtsammlung KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 36
1624-1637. - 1 Band (313 Blätter), 20 x 16 cm, Lateinisch. - Predigt, Handschrift
Inhaltsangabe: 126 Predigten von einer unbekannten Hand, entstanden zwischen 1624 und 1637. Die einzelnen Predigten wurden später in vier Gruppen zusammengestellt. 2r-207v: 85 Predigten zu den Sonntagen des Kirchenjahrs von Ostern ("in festo resurrectionis domini") bis zum 5. Fastensonntag ("Judica") sowie dem Gründonnerstag ("in coena domini"); 208r-225v: 5 Predigten zum Kirchweihfest ("in dedicatione ecclesiae"); 226r-257v: 12 Predigten über die Bitten des Vaterunsers ("de oratione dominica"); 258r-313v: 24 Predigten zu den zehn Geboten ("de praeceptis decalogi" bzw. "de decem praeceptis")Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170864090305501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Halblederband mit Buntpapier; brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Conciones", um 1762
Angaben zur Herkunft: Die Predigten sind z. T. datiert von 1624 (208r) bis 1637 (108r u. ö.), die meisten von 1627 (17) und 1628 (32); z. T. mit Angabe des Predigtorts, ausnahmslos im süddeutschen Raum (14 Mal "Augia minor" [Kloster Weissenau?, 126r u. ö.], je einmal Berchen [218r], Eisenbach [124r], Gaienhofen [130r], Haslach [208r], Oberskürchen [? 216r], Roth [204r]). Zwei weitere Jahres- und Ortsangaben (1664, Würenlos, 30r und 192r) sind evtl. nach dem Übergang des Bandes in die Klosterbibliothek Wettingen eingetragen worden. In der Bibliothek des Klosters Wettingen vor 1762 aufgrund des Einbandes
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170864090305501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170864090305501
Modifikation: 28.02.2022