Detailed Information

De peccatis et gratia et merito / Conradus Vogler KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 38

Functions

De peccatis et gratia et merito / Conradus Vogler KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 38


Vogler, Johann Konrad (1605-1637) [Verfasser]

zwischen 1621 und 1629. - 1 Band (355 Blätter), 20,5 x 14,5 cm, Lateinisch. - Hochschulschrift, Handschrift

Inhaltsangabe: Traktat über die Sünde ("de peccato"), die Gnade ("de gratia") und das Verdienst ("de merito"), gegliedert in "quaestiones" und "articuli". Die "quaestiones" orientieren sich an Thomas von Aquin, Summa Theologiae II, I, q. 72-88 (70v "de distinctione peccatorum" - 219v "de peccato mortali") und q. 109-113 (238r "de gratia" - 317v "quid sit iustificatio").

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170865313705501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Brauner Ledereinband mit vergoldeten Streicheisenlinien, 18. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "De peccatis et gratia", um 1762

Angaben zur Herkunft: 1v Titel "F. Conradi Vogler, de peccatis et gratia et merito"; 234r "F. Joannes Conradus Vogler de Maristella". - Der Traktat dürfte im Rahmen von Voglers Philosophiestudien in Wettingen, Lucelle ("Lüzel") und Paris zwischen 1621 und 1629 entstanden sein. In der Bibliothek des Klosters Wettingen vor 1762 aufgrund des Einbandes

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170865313705501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170865313705501

Modifikation: 16.05.2022