Detailed Information

Vorlesung zur aristotelischen Naturphilosophie / Gregorius Henrici KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 53

Functions

Vorlesung zur aristotelischen Naturphilosophie / Gregorius Henrici KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 53


Henrici, Gregor [Verfasser]

Wettingen , 1644-1645. - 1 Band (317 Blätter), 19,5 x 15,5 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift

Inhaltsangabe: Vorlesungen von Gregor Henrici zur aristotelischen Naturlehre; Teil 1, 1r-242r zu den acht Büchern der Physik, gegliedert in "libri", "disputationes" und "dubia";nach 101 2 Bl. mit drei Schemata zur Entstehungslehre ("compositum in fieri"); Teil 2, 1-71 zu den vier Büchern "De coelo", gegliedert in "disputationes" und "dubia"; Mitschrift des Wettinger Konventualen Hieronymus Zembrot

Zembrot, Hieronymus (1620-1673) [Schreiber]

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170872593205501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Pergamenteinband, braunrot gesprenkelt, 2 Schliessbänder, abgerissen, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Henrici Physica", um 1762

Angaben zur Herkunft: Verfasser- und Schreibervermerk im Titel, Teil 1, IIIr "Commentarius in octo libros Physicorum et 4. de caelo Aristotelis, dictatus et explicatus a doctissimo domino domino Gregorio Henrici, tunc temporis in caeleberrimo Maris-stellensi coenobio professore insigni traditus, a me vero calamo exceptus, F. H. Z. (= frater Hieronymus Zembrot); 242v "virginis purificateae ... in vigiliis (= 1. Februar) absolvimus". - Gregor Henrici wirkte 1644-1645 als Philosophieprofessor im Kloster Wettingen (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 20); vgl. MsWett 52 (1644), 81 und 109 (1645)

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170872593205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170872593205501

Modifikation: 22.09.2023