Detailed Information

Vorlesung zur aristotelischen Logik / Edmundus Schnider KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 58

Functions

Vorlesung zur aristotelischen Logik / Edmundus Schnider KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 58


Schnider, Edmund (1623-1682) [Verfasser]

Wettingen , 1653-1654. - 1 Band (277 Blätter), 20 x 16 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift

Inhaltsangabe: Vorlesung von Edmund Schnider an der Klosterschule Wettingen über die aristotelischen Kategorien ("praedicamenta") und Analytiken ("de priori annalysi", "de posteriori annalysi"), gegliedert in "disputationes", "quaestiones" und "paragraphi". - Mitschrift des Wettinger Konventualen Karl Zumbach.

Zumbach, Karl (1633-1705) [Schreiber]

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991170874189405501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Pergament auf Karton, rotbraun eingefärbt; rot gesprenkelter Schnitt, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Schnider Logica", um 1762

Angaben zur Herkunft: Besitzervermerk Ir "F. Carolus Zum Bach Maris Stellanus. Anno Domini 1653"; Entstehungsvermerk 178r "Finivimus in festo Sancti Gregorii anno millesimo sexcentesimo quinquagesimo 4to, mensis Martii"; 275r "Cursum hunc absolvimus (susceptum a reverendo doctissimo patre Edmundo Schnider) 20. mensis Maii, anno MDC<L>I5 (= 1654)". - Edmund Schnider wirkte von 1653 bis 1661 als Professor der Philosophie an der Klosterschule Wettingen (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 21).

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991170874189405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170874189405501

Modifikation: 20.10.2023