Detailed Information
Tractatus controversialis de ecclesia eiusque tam visibili quam invisibili capite / Antoninus Schauff KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 66
Functions
Tractatus controversialis de ecclesia eiusque tam visibili quam invisibili capite / Antoninus Schauff KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 66
Schauff, Anton (17. Jht.) [Verfasser]
Wettingen , 1649. - 1 Band (114 Blätter) Handschrift und Druck, 19,5 x 15 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift, Hochschulschrift
Inhaltsangabe: (1r-2v) leer (3r-104v) Vorlesung über das Wesen der Kirche, den Papst und die Konzilien / Antoninus Schauff. >Tractatus controversialis de ecclesia eiusque tam visibili quam invisibili capite<. Prooemium. Tractatui de fide speculativo merito succedit praesens tractatus de ecclesia practicus ... - ... Et haec de ecclesia, pontifice et conciliis sufficiant. Laus deo. (105r-112v) Druck: Disputatio theologica de vera Christi ecclesia in terris militante eiusque visibili capite Romano pontifice. - Constantiae: Ioannes Geng, 1650 / Antoninus Schauff (Praeses) (113r-114v) leer Inhaltsangabe: Vorlesung ("tractatus") über das Wesen der Kirche, den Papst und die Konzilien, gegliedert in zwei "partes", "disputationes", "dubia" und "paragraphi". - Mitschrift von der Hand des Wettinger Konventualen Edmund Schnider (vgl. MsWett 81; 94:1-94:6; 109). - Beigebunden der Druck einer 1650 im Kloster Wettingen abgehaltenen Disputation mit demselben Inhalt, unter dem Praeses Antoninus Schauff, verteidigt von den beiden Wettinger Konventualen Ludwig Mittler und Christoph SilbereisenSchnider, Edmund (1623-1682) [Schreiber], Schauff, Anton (17. Jht.) [Praeses], Mittler, Ludwig, Zisterzienser (1622-1677) [Respondens], Silbereisen, Christoph, Zisterzienser (17. Jht.) [Respondens], Geng, Johann (-1666) [Drucker]
Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991170977927505501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergament auf Karton, rotbraun eingefärbt, rotgesprenkelter Schnitt, zwei Schliessbänder, abgerissen, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Controve[rsia] de ecclesia", um 1762
Angaben zur Herkunft: Im Spiegel vorn eingeklebter Signaturzettel "Lit. B. Num. 86. Controversia de ecclesia dei manuscripta"; 3r zwischen den Titelzeilen "Sum bibliothecae Maris-stellanae vulgo Wettingen"; 104v "Absolutus 11. Decembris sabbatho ante 2am dominicam adventus anno sal[utis] 1649." Aufgrund der inhaltlichen Übereinstimmung mit dem beigebundenen Disputationsdruck kann der Praeses Anton Schauff OP, Professor der Theologie an der Klosterschule Wettingen 1649-1653, als Verfasser gelten (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 21)
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991170977927505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991170977927505501
Modifikation: 26.04.2023