Detailed Information

Synopsis et annotationes in Institutiones iuris civilis / Tobias Zigl KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWett 95

Functions

Synopsis et annotationes in Institutiones iuris civilis / Tobias Zigl KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWett 95


Wettingen , 1670-1671. - 1 Band (176 Blätter), 15,8 x 9,3 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift

Inhaltsangabe: Vorlesung zu den vier Büchern der Institutionen Justinians von Tobias Zigl an der Klosterschule Wettingen. - 7v-8v Übersicht über die Geschichte der Institutionen; 9r-40r Buch 1; 40v-88r Buch 2; 95r-134r Buch 3; 134r-166r Buch 4

https://swisscollections.ch/Record/991171036527505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Brauner Ledereinband mit Streicheisenlinien, rot gesprenkelter Schnitt, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Zigl, Institutio ins (!) civil[is]", um 1762

Angaben zur Herkunft: 7r "R[everendi] P[atris] Tobiae Zigl"; Vorlesungsdaten: 40r "Finis Institutionum libri primi in festo assumptionis beatissimae v[irginis] Mariae, 15. die Augusti, anno Christi 1670"; 134r "17. Junii [1671]"; 166r "Absolvimus 26. Junii in festo SS. Joannis et Pauli post meridiem 1671". - Tobias Zigl OCist wirkte ab Mai 1670 als Professor für kanonisches Recht an der Klosterschule Wettingen (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 22).

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991171036527505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171036527505501

Modifikation: 21.09.2022