Detailed Information
Disputationes in libros de anima / Baltasar Bonhomin KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 92
Functions
Disputationes in libros de anima / Baltasar Bonhomin KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 92
Bonhomin, Balthasar (1610-1671) [Verfasser]
Luzern , 1652-1653. - 1 Band (194 Blätter), 19 x 12 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift
Inhaltsangabe: S. 1-376 Vorlesung zur aristotelischen Seelenlehre von Balthasar Bonhomin am Jesuitenkollegium Luzern, gegliedert in "disputationes", "quaestiones" und "paragraphi" (Fortsetzung der Vorlesung zur aristotelischen Physik, MsWett 73); S. 377-381 "Index disputationum, quaestionum, paragraphorum". - Mitschrift des nachmaligen Wettinger Konventualen Josef MeglingerMeglinger, Joseph (1634-1695) [Schreiber]
Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991171039627805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Fester Pappband mit Handmarmorpapier sowie Mischtechnik, rot gesprenkelter Schnitt, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Bonhomin, De anima", um 1762
Angaben zur Herkunft: IIr "Quinque disputationes philosophicae de anima, traditae 1653 a reverendo patre Baltasare Bonhomino societatis Jesu, inceptae 10 Novembris 1652, finitae 19 Maii 1653, scriptae a Iodoco Carolo Meglinger, phil[osophiae] st[udioso]." - P. Balthasar Bonhomin wirkte von 1650 bis 1653 als Professor der Philosophie am Jesuitenkollegium in Luzern (Staatsarchiv Luzern, StALU KK 70, 82r-85v). Karl Jost Meglinger war 1643 als Neunjähriger ins Kollegium aufgenommen worden (StALU KK 80, 73r). Er kam 1655 ins Kloster Wettingen und nahm den Namen Josef an.
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171039627805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171039627805501
Modifikation: 16.08.2022