Detailed Information

Historia Helvetiae Bd. 1 (1305-1347) / Guilelmus Reding a Biberegg KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWettF 31:1

Functions

Historia Helvetiae Bd. 1 (1305-1347) / Guilelmus Reding a Biberegg KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWettF 31:1


Wettingen , Anno 1689. - 1 Band (613 Blätter), 29-29,5 x 19,5-20 cm, Deutsch. - Geschichtsschreibung, Handschrift, Autograf

Inhaltsangabe: (S. I-VI) leer(S. VII) Ganzseitiges Aquarell: Darstellung der Eidgenossenschaft(S. VIII-X) leer (S. XI-322) Veteris Helvetiae delineatio, eiusdem Rei Publicae descriptio. Entwurff der uralten helvetischen Landen wie auch selbiger freyenstandt beschreibung / Aegidius Tschudi - Entspricht: Tschudi, Aegidius - Haupt-Schlüssel zu zerschidenen Alterthumen ... - hrsg. v. Johann Jacob Gallati. - Konstanz 1758 (Auszüge) (S. 322a) leer (S. 322b) Ganzseitiges Aquarell: Gründungsgeschichte der Eidgenossenschaft (S. 322c-e) leer (S. 322f-1004, 1-198) Historia unionis Helvetiorum victoriosa - Beschreibung der durch einikheit sigreichen Helvetieren …, 1305-1347 / Wilhelm Reding (S. 199-202) leerInhaltsangabe: Erster Band der annalistischen Schweizergeschichte Wilhelm Redings (Reinschrift); er umfasst die Jahre 1305-1347. Die Schweizergeschichte beruht auf den Vorarbeiten in MsWettQ 19:2-3; vorangestellt ist eine geografische Übersicht des Gebiets der Eidgenossenschaft nach Aegidius Tschudi. Beide Teile sind von einer ganzseitigen bildlichen Darstellung eingeleitet: Die erste stellt die dreizehnörtige Eidgenossenschaft dar, die zweite ihre Gründungsgeschichte. Die auf dem Titelblatt angekündigte Einteilung ("Erster theill, haltet sich die begebenheiten von 1305 bis auff 1351") wird nicht durchgehalten; mit dem Jahr 1337 beginnt die Seitenzählung wieder mit 1, das zugehörige Titelblatt wurde möglicherweise herausgerissen.

https://swisscollections.ch/Record/991171053446905501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Lederband, 17. Jh., roter Schnitt. Später angebrachte Goldprägung und rotes Titelschild "P. Reding, Historia Helvetiae, p. I", um 1762

Angaben zur Herkunft:Von der Hand des Wettinger Konventualen Wilhelm Reding

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991171053446905501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171053446905501

Modifikation: 11.10.2023