Detailed Information
Tractatus de actibus humanis KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 120
Functions
Tractatus de actibus humanis KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 120
1651. - 1 Band (273 Blätter), 15,7 x 9,5 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift
Inhaltsangabe: Vorlesung zur theologischen Morallehre, gegliedert in "disputationes" und "dubia"; Abbruch des Textes am Anfang der "disputatio septima". Inhalt und Abfolge der Disputationen orientieren sich an Thomas von Aquin, Summa Theologiae II, I, q. 6-8 und 18. - S. 550-550/2 Erklärung kanonistischer Begriffe ("Definitiones canonicae de constitutionibus et legibus"). - Mitschrift von derselben Hand wie MsWett 103Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991171107428805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergament auf Karton, geschwärzt; Streicheisenlinien; rot gesprenkelter Schnitt, zwei Schliessbänder, abgerissen, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "De actibus humanis", um 1762
Angaben zur Herkunft: S. 548 "Finis disputationis. 1651". - Falls die Vorlesungsmitschrift an der Klosterschule von Wettingen entstanden ist, handelt es sich um eine Vorlesung von Antonius Schauff OP, Professor der Theologie 1649 bis 1653 (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 21). - In der Bibliothek des Klosters Wettingen vor 1762 aufgrund des Einbandes
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171107428805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171107428805501
Modifikation: 01.12.2022