Detailed Information
Compendium sacrae regulae S.P.N. Benedicti KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 128
Functions
Compendium sacrae regulae S.P.N. Benedicti KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 128
Stengel, Carl (1581-1663) [Verfasser]
Wettingen , 2. Hälfte 17. Jh.. - 1 Band (60 Blätter), 15 x 9,5 cm, Lateinisch. - Handschrift
Inhaltsangabe: (S. I-IV) leer (S. 1-107) Compendium sacrae regulae S. P. N. Benedicti S. 107 Kolophon "Laus deo trino et uni, virgini matri Mariae, sancto patri nostro Benedicto. Amen." (S. 108-115) De votorum quae in professione emittuntur explicatione / Carl Stengel Druckabschrift - Stengel, Carl. - S. P. N. Benedicti ... regulae totius oeconomia. - Augsburg : Andreas Aperger, 1648, S. 62-66 (S. 116-117) leer Inhaltsangabe: Summarische Zusammenfassungen des Prologs und der 73 Kapitel der Benediktsregel, gefolgt von der Abschrift der Erläuterung der Professgelübde von Carl Stengel (1648)https://swisscollections.ch/Record/991171135778005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Pergament auf Karton, geschwärzt, blau gesprenkelter Schnitt, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "Compendi[um] regulae Bened[icti]", um 1762
Angaben zur Herkunft: Entstehung nach 1648, möglicherweise im Rahmen des Novizenunterrichts von Johann Breni an der Klosterschule Wettingen (vgl. MsWett 87 und 88). In der Bibliothek des Klosters Wettingen vor 1762 aufgrund des Einbandes
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171135778005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171135778005501
Modifikation: 27.01.2023