Detailed Information
Gebete und Meditationen KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 126
Functions
Gebete und Meditationen KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 126
Wettingen , Anno 1628. - 1 Band (339 Blätter), 13 x 7,5 cm, Lateinisch. - Handschrift
Inhaltsangabe: (Ir) Bleistiftnotizen (Iv-IIr) Memoria vivorum; Memoria defunctorum (IIv-IVv) leer (1r-4v) Praeludium harum trium partium (5r-132v) Pars prima de praeparatione sacerdotis ante missam (133r-144v) Pars secunda de celebratione sacerdotis (145r-321v) Pars tertia de gratiarum actione sacerdotis post missam Anschliessend Gebete und Meditationen zu verschiedenen Gelegenheiten (322r-325r) Index brevissimus hoc libello contentorum (325v-327r) Autobiographische Notizen / Oswald Halter von der Hand des Verfassers (327r-328r) Drei Epitaphien von Wettinger Äbten Grabinschriften von Peter Schmid (-1633), Christoph Bachmann (-1641) von der Hand von Oswald Halter, Gerard Bürgisser (-1670) von einer weiteren Hand (328v-330r) leer (330v-331r) Gebet zum Heiligen Casimir mit Bleistift (331v-334r) leer (334v-Spiegel hinten) Drei Gebete Gebet zum Heiligen Antonius von Padua "pro re perdita"; Fürbitten für die Verstorbenen; "In principali festo ss. rosarii collecta" Inhaltsangabe: Sammlung von Gebeten und Meditationen zur Vorbereitung der Messe, zusammengestellt aus verschiedenen Quellen (u. a. Bernhard v. Clairvaux, Bonaventura, Ambrosius, Beda, Gregor XIII., Petrus Canisius, Thomas von Aquin, Thomas a Kempis etc.), gegliedert in ein "praeludium" und drei Teile ("partes"), mit Index; gemäss Rückentitel von Franz Wyss, aber nicht von dessen Hand (vgl. MsWett 114)Wyss, Franz (1593-1637) [Vorbesitzer], Halter, Oswald (1596-1643) [Vorbesitzer]
Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991171135896205501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Brauner Ledereinband auf Holzdeckeln, mit Streicheisenlinien, Rollstempeln und Einzelstempeln, zwei Messingschliessen, unvollständig erhalten, 17. Jh. Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "P. Wys. Varia ascetica", um 1762
Angaben zur Herkunft: 1r "P. Francisci Wys"; 325v Kolophon "Anno 1628. in festo annunciationis eiusdem b. Mariae (= 25. März)"; 245v von anderer Hand "Semel in vita. 1638"; 325v-327r autobiographische Notizen von der Hand des Konventualen Oswald Halter, endend mit dem Tod des Bruders Nikolaus, Konventuale in Engelberg (1639)
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171135896205501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171135896205501
Modifikation: 25.01.2023