Detailed Information
Philosophia moralis KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek Signatur: AKB MsWett 118
Functions
Philosophia moralis KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Signatur: AKB MsWett 118
Solothurn , 1807-1809. - 1 Band (79 Blätter), 16,5 x 10,5 cm, Lateinisch. - Vorlesung, Handschrift
Inhaltsangabe: Vorlesung am Lyzeum und Gymnasium in Solothurn zur katholischen Moralphilosophie in drei "partes", gegliedert in "capita" und "articuli" und einen "appendix"; durchgehende Gliederung der drei Teile in 60 "paragraphi"; Berücksichtigung zeitgenössischer (aufklärerischer) Themen, z.B. 58v (§ 53, Libertas et aequalitas in societate civili). - Vorlesungsmitschrift, vielleicht von der Hand von Gerold DosenbachDosenbach, Gerold (1787-1853) [Vorbesitzer]
Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991171239610005501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Papiereinband, 19. Jh.
Angaben zur Herkunft: IIr "Philosophia moralis, pro domino Geroldo Dosenbach Bremgartensi 1807"; 31r "Pro examine autumnali"; 32r "Pro R. P. G[ün]th[er], 1809"; 55v "Hucusque pro examine verno 1809". - Gerold Dosenbach studierte am Lyzeum und Gymnasium in Solothurn 1807-1809 Moralphilosophie, 1810 und 1811 Theologie (Namensverzeichnis der Studierenden auf dem Lyzeum und Gymnasium zu Solothurn [1808-1811]. - Solothurn : Vogelsang, 1808-1811). Zu dieser Zeit wirkte P. Beat Günther als Präfekt (ZBSO, S I 3/3, S. 2b)
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171239610005501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171239610005501
Modifikation: 08.07.2023