Detailed Information
Kirchengebete und Formulare Basel UB Kirchenarchiv Signatur: UBH KiAr Mscr 16
Functions
Kirchengebete und Formulare Basel UB ; Kirchenarchiv
Signatur: UBH KiAr Mscr 16
Basel , Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. - 14 Einheiten bzw. Faszikel (33 Doppelblätter, darin 9 Einzelbll. und 1 ganzer, doppelt gefalteter Bogen) , 35 x 11 cm, Deutsch. - Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Falkeisen, Hieronymus (1758-1838) [Schreiber]
https://swisscollections.ch/Record/991171244192405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Darin: Beilage: Notizheft (14 Bll.), schwarzer Papierumschlag; Inhalt: "Gebet, dessen man sich in den, anstatt der Frühpredigten eingeführten, Mittwochs'- und Freytags'-Abendbetstunden im Münster bedient" (Titelseite, die folgenden Textseiten paginiert: 1-17); "Gebet nach der Morgen-Predigt in dem Waisen-Haus" (eingeklebtes Doppelblatt). Zwei etwas jüngere Hände (nicht Falkeisen).
Bemerkung: Die hochformatigen Blätter sind (bis auf den doppelt gefalteten Bogen mit einem "Gebet am Neujahrstage") von einer Hand mit Tinte (Tintenfrass) geschrieben, vereinzelt finden sich Ergänzungen mit Bleistift oder Rötel. Der Schreiber war wohl Hieronymus Falkeisen (Schriftvergleich). Zu den einzelnen Gebeten finden sich jeweils Seitenverweise, etwa auf G. F. Seilers "Gebete für Sonn- und Festtage", häufiger auf desselben "Allgemeine Sammlung liturgischer Formulare der evangelischen Kirchen" (beide Erlangen 1787), oder auch G.J. Zollikofers "Anreden und Gebete zum Gebrauche bey dem gemeinschaftlichen, und auch dem häuslichen Gottesdienste" (Leipzig 1777). Die oberste Seite im Stapel ist (ebenso wie die unterste) nachgedunkelt und fleckig.
Material: Papier
Akzession: Eigentümer: Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Basel-Stadt
Pfad: Kirchenarchiv / Abteilung KiAr Mscr: Manuskripte
[A IIIa 1 (alt) (Frühere Signatur)]
CH-002121-2-991171244192405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171244192405501
Modifikation: 29.08.2023