Detailed Information

Antiphonale Cisterciense KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWettQ 21

Functions

Antiphonale Cisterciense KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWettQ 21


1. Hälfte des 18. Jahrhunderts, vor 1740 . - 1 Band (156 Blätter), 20 x 16 cm, Lateinisch. - Handschrift, Liturgische Handschrift

Inhaltsangabe: Teil 1. (S. I-IV) leerTeil 1. (S. V) Kaufeintrag, sonst leerTeil 1. (S. VI) leer Teil 1. (S. 1-117) Antiphonale Cisterciense de tempore Nokturnen der Herrenfeste (Nativitas bis Epiphania, Coena domini bis Corpus Christi, dazu Dedicatio) Teil 1. (S. 118-126) leer Teil 2. (S. 1-143) Antiphonale Cisterciense de sanctis Nokturnen der Marienfeste sowie Agatha, Peter und Paul, Marianus und Getulius, Stephanus abbas, Bernhard von Clairvaux, Allerheiligen Teil 2. (S. 144-168) leerInhaltsangabe: Antiphonale Cisterciense mit Quadratnotation auf vier Linien; enthält das Offizium der Wettinger Katakombenheiligen Marianus und Getulius (S. 88-98)

Reding, Anton, von Biberegg (1717-1747) [Vorbesitzer]

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991171247317505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Lederband 18. Jh., Streicheisenlinien und Rollenstempel, zwei nach vorn greifende Kantonschliessen, roter Schnitt

Angaben zur Herkunft: S. V: "Me ad usum suum comparavit P. Antonius Reding a Biberegg Marisstellae religiosus anno 1740"

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991171247317505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171247317505501

Modifikation: 11.08.2023