Detailed Information

Brevis ars rhetorices / Josephus Meglinger KB Aargau Einzeldokumente Aargauer KantonsbibliothekSignatur: AKB MsWettA 1

Functions

Brevis ars rhetorices / Josephus Meglinger KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

Signatur: AKB MsWettA 1


Wettingen , um 1683. - 1 Band (298 Blätter), 16 x 10 cm, Lateinisch. - Schulbuch, Handschrift, Autograf

Inhaltsangabe: (S. I) Namenseintrag "Hans"(S. II-VIII) leer (S. IX-377) Brevis ars rhetorices in usum studiosae iuventutis / Joseph Meglinger (S. 378-380) Conclusio universalis / Joseph Meglinger Mit Literatur- bzw. Quellenverzeichnis: Cicero, Rhetorica; Quintilian, Institutiones; Jacob Masen; Georg Beckher; Michael Radau; François Pomey; Nicolas Caussin; Charles Pajot; Sigismund Lauxmin; Thomas Farnaby; Marcus Beumler; Cipriano Suárez (S. 381) leer (S. 382-397) Tabulae sive Compendium totius rhetoricae / Joseph Meglinger Tabellarische Übersicht der Teile der Rhetorik (S. 398-408) leer (S. 409-443) Phrasium thesaurus. A gentibus: Poeno infidior ... - ... oscitato uno oscitat et alter Auszüge aus Desiderius Erasmus, Prolegomena zu den Adagiorum chiliades (S. 444) leer (S. 445-488) Alphabetische Phraseologie zu Präpositionen, Konjunktionen, Adverbien und Pronomina ("particulae"). A ut amatur a me ... - ... Utrumque placet, utrumlibet accipias (S. 489-575) Alphabetisches Verzeichnis von Redewendungen / Jacob Masen. Ab initio: ab incunabulis ... - ... Usura: Felix nil debet Teilabschrift - Masen, Jacob. - Palaestra styli Romani. - Köln : Busaeus, 1659, S. 381-477 (S. 576) Alphabetisches Verzeichnis von Homonymen mit unterschiedlicher Prosodie / Jacob Masen. >Significatio vocum mutata saepe et quantitatem mutat alphabetico ordine digesta<, Abscidit a scindo ... - ... vermes bombycina fila Druckabschrift - Masen, Jacob. - Palaestra eloquentiae ligatae, Teil 1.- Köln : Busaeus, 1661, S. 342-343 (S. 577-588) leerInhaltsangabe: Lehrbuch der Rhetorik von Joseph Meglinger in vier Büchern (I. Officia oratoris; genera orationum; II. De prima parte rhetoricae; III. De partibus orationis; IV. De elocutione), mit Beispielen, hauptsächlich aus Ciceros Reden; "Conclusio generalis" mit Literaturverzeichnis; drei alphabetische Verzeichnisse von Redewendungen und ein Verzeichnis von Homonymen, z. T. aus den rhetorischen Schriften von Jacob Masen

Kloster Wettingen [Vorbesitzer]

https://swisscollections.ch/Record/991171247403505501 (Katalogeintrag in swisscollections)

Einband: Pergament auf Karton, mit Streicheisenlinien und Rollstempeln, rot gesprenkelter Schnitt, zwei Schliessbänder, abgerissen, 17. Jh.

Angaben zur Herkunft: Entstehungsvermerk S. IX "Brevis ars rhetorices ... composita studio singulari a P. F. Josepho Meglinger". - Das Lehrbuch ist vermutlich im Zusammenhang mit Meglingers Tätigkeit als Instructor humanitatis an der Klosterschule Wettingen im Jahr 1683 entstanden (Heimgartner, Cölestin. - Die Offizialen des exempten und konsistorialen Cistercienser-Stiftes Wettingen-Mehrerau 1227-1907. - Limburg a. d. Lahn : Limburger Vereinsdruckerei, 1907, S. 27)

Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek

CH-002121-2-991171247403505501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171247403505501

Modifikation: 09.08.2023