Detailed Information
Kalenderfragment (Druck, 1582) mit handschriftlichen Ergänzungen Paul Eber: Calendarium historicum, das ist Ein allgemein Calender [...] von seinen Sönen [...] verdeutschet, und [...] vermehret [...], Wittenberg: Krafft, Johann d.Ä. (Erben), 1582 Basel UB Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel Signatur: UBH Y VI 3
Functions
Kalenderfragment (Druck, 1582) mit handschriftlichen Ergänzungen Basel UB ; Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
Signatur: UBH Y VI 3
Paul Eber: Calendarium historicum, das ist Ein allgemein Calender [...] von seinen Sönen [...] verdeutschet, und [...] vermehret [...], Wittenberg: Krafft, Johann d.Ä. (Erben), 1582 (Weiterer Titel)
1582-1631. - 1 Faszikel (51 Blätter), 19-19,5 x 15-16 cm, Deutsch. - Handschrift
Es gelten die Benutzungsbestimmungen für den Sonderlesesaal
Inhaltsangabe: Die 51 Blätter sind Fragmente des Wittenberger Kalenderdrucks VD16 ZV 4821 (mit urspr. 544 Bll.) von 1582, dessen chronikalische Nachrichten in Basel um rund 70 teils recht ausführliche handschriftl. Einträge ergänzt wurden, überwiegend durch Georg Zichle oder Zigli (siehe die biographische Skizze von Beat Jenny in der Amerbachkorrespondenz, ausgehend von dem Eintrag auf S. 443), meist betreffend seinen humanistischen Freundeskreis um Theodor Zwinger. Der Autor der oft auch rückblickend verfassten Einträge von 1582-1596 schrieb seinen Namen selbst verschieden: "Zichli" (S. 340), "Zichle" (S. 345) und "Zichlin" (S. 333 u. 428). Der Schwager von "Gerg Zihlin" hielt als erster Fortsetzer dessen Ableben am 24. Aug. 1598 fest (S. 335, weitere Einträge S. 440 u. 441); Georgs Sohn Hans Georg (vgl. S. 333, 345 und 375) führte die Familienchronik als dritte Hand (Einträge S. 348, 364 und 429) fort.Zigli, Georg (1515-1598) [Vorbesitzer], Zigli, Hans Georg (1552-1620) [Vorbesitzer], Zwinger, Theodor (1533-1588) [Beiträger]
https://swisscollections.ch/Record/991171325558805501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Violette Kartonmappe, vordere Aussenseite verfärbt, darauf zwei Etiketten, oben links: "12" (blauer Farbstift), in der Mitte: "Coppélia / Fantaisie / L. Delibes" (gestempelt), mit rotem Filzstift durchgestrichen und neu beschriftet: "30 / Bâle - Ms - Chronique Journal (?) / Jurg ZIRSLIN / XVIe s.".
Akzession: Kauf. Herkunft: François Pétry. Datum: 2008.07.21. Akz.-Nr.: 2008,15H. Eigentümer: Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Angaben zur Herkunft: Vorbesitzer war angeblich der elsässische Nationalist und Buchhändler in Strassburg Ferdinand Moschenross (1929-2008).
Pfad: Einzeldokumente Universitätsbibliothek Basel
CH-002121-2-991171325558805501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171325558805501
Modifikation: 23.10.2023