Detailed Information
De conservanda bona valetudine, de animi pathematis et remediis quibusdam generalibus / Arnaldus de Villanova (?) KB Aargau Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
Functions
De conservanda bona valetudine, de animi pathematis et remediis quibusdam generalibus / Arnaldus de Villanova (?) KB Aargau ; Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
1598. - 1 Band (44 Blätter), 30 x 20 cm, Lateinisch. - Handschrift
Inhaltsangabe: (1r-v) leer (2r-25r) De conservanda bona valetudine, de animi pathematis et remediis quibusdam generalibus / Arnaldus de Villanova (?) Druckabschrift - Verse des Regimen sanitatis Salernitanum. Sie entsprechen den Versen in: De conservanda bona valetudine opusculum scholae ad regem, Jo. Curio Jak. Crell, Frankfurt apud Chr. Egenolphum, 1567, 1r-180r; 9r-21r mit den Kommentaren der Vorlage 120v-137v (25v-28r) De electione meliorum simplicium ac specierum medicinalium / Otho Cremonensis Druckabschrift - De conservanda bona valetudine, 1567, 180v-183v (28v-29r) Medizinische Rezepte (dt.) (29v-30v) Pestrezept, 17. Jh. (dt.) (31r-44v) leer Inhaltsangabe: Auszüge aus dem von Johannes Curio und Jakob Crell herausgegebenen medizinischen Kompendium, das den Arnald von Villanova zugeschriebenen Versen des "Regimen sanitatis" folgt. Diese Verse kopierte Christoph Silberysen, ab 9r übernahm er auch Kommentare.Silberysen, Christoph (1542-1608) [Schreiber]
Kloster Wettingen [Vorbesitzer]
https://swisscollections.ch/Record/991171340615405501 (Katalogeintrag in swisscollections)
Einband: Lederband, 16./17. Jh., Streicheisenlinien, Einzel- und Rollenstempel. Auf dem Vorderdeckel Titel: "De conservanda bona valetudine. Aeger et athleta, sunt dispare saepe diaeta. Die siechen und die gsunden, haben nit einer ze stunden". Brauner Lederrücken mit Goldprägung und rotem Titelschild "De valetudine", um 1762
Angaben zur Herkunft: Von der Hand Christoph Silberysens, 29v-30v von anderer Hand. Datierung 1598 auf dem Vorderdeckel. In der Bibliothek des Klosters Wettingen vor 1762 aufgrund des Einbandes
Pfad: Einzeldokumente Aargauer Kantonsbibliothek
CH-002121-2-991171340615405501, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-991171340615405501
Modifikation: 22.09.2023