Detailed Information

Kopienbände zur Schweizer Geschichte und andere Schriften aus dem Besitz von Johann Konrad Füssli (1704-1775) ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek ZürichSignatur: Ms B 88a, 142 - 154, 162 - 182, 196 - 197, 199 - 200, 203 - 211, 213 - 214, 218 - 219, 246 - 248

Functions

Kopienbände zur Schweizer Geschichte und andere Schriften aus dem Besitz von Johann Konrad Füssli (1704-1775) ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich

Signatur: Ms B 88a, 142 - 154, 162 - 182, 196 - 197, 199 - 200, 203 - 211, 213 - 214, 218 - 219, 246 - 248


Füssli, Johann Konrad [Bestandsbildner]

Entstehungszeitraum der Abschriften: 18. Jh. / Entstehungszeitraum der Vorlagen: ca. 13. Jh. - 18. Jh. . - ca. 45 Bände, Deutsch Lateinisch Französisch. - Handschrift, Briefsammlung

gesuchspflichtig

https://swisscollections.ch/Record/ZBC3afada91dc364a249f2ea65ef9ed8952 (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Enthält: Ms B 88a: Kopienband, enthaltend Schriften von Franz Urs v. Balthasar / Ms B 142: Kopienband, enthaltend Urkunden und Aktenstücke zur Geschichte der Stadt Winterthur 1264-1723 / Ms B 143: Kopienband, enthaltend Urkunden und andere Schriftstücke zur Geschichte der Grafschaft Kiburg und der Stadt Winterthur, ca. 1264 bis 1600 / Ms B 144: Kopienband betreffend Winterthur, 13. bis 18. Jahrhundert / Ms B 145: Sammelband zur Schweizergeschichte im 17. Jahrhundert / Ms B 146 Kopienband, enthaltend Urkunden und andere Aktenstücke, Exzerpte, Notizen etc. zur Geschichte der XIII Orte, ihrer Zugewandten und Untertanen, ca. 1345-1707 / Ms B 147: Kopienband, enthaltend Urkunden zur Geschichte der Stadt Zürich, ca. 1258-1532 / Ms B 148: Kopienband zur Geschichte von Mülhausen, bis 1618 / B 149: [Joh. Kd. Füssli ?]: "Tag-Register einer Lust Reise durch die ineren Cantons des Schweizer Lands, vom Jahr 1766" / Ms B 150-152: Repertorium der Tagsatzungsabschiede von ca. 1530-1708 / Ms B 153: "Einfältiger Underricht und Bedenken über dj Pündtnußen und Vereinigungen lobl. Eydgnoschafft, [...]" / Ms B 154: Kopienband, hauptsächlich die Beziehungen zwischen den Eidgenossen und Frankreich betreffend, ca. 1508-1647 / Ms B 162: Sammelband, grösstenteils zur Kirchen- und Schweizergeschichte des 16.-18. Jahrhunderts / Ms B 163-165: Kopienbände betr. die Geschichte der Wiedertäufer in der Schweiz, besonders im Kanton Zürich,ca. 1525-1700 / Ms B 166: [Aegidius Tschudi]: Beschreibung des zweiten Kappelerkriegs, 1531 / Ms B 167: Kopienband, enthaltend Protokolle und Aktenstücke zum Hexenprozess von Wasterkingen, 8. April - 27. Juni 1701 / Ms B 168 & 169: Kopienbände: Georg Vögelis Reformationsgeschichte von Konstanz und Konstanzer Sturm; 1519-1548 / Ms B 170: Kopienband, meist zur Schweizergeschichte des 16. - 18. Jahrhunderts / Ms B 171: Kopienband, enthaltend Briefe, größtenteils an Heinrich Bullinger gerichtet, ca. 1533-57 / Ms B 172: Joh. Kd Grebel: "Acta der W ädenschwyler Empörungen von A° 1646" / Ms B 173: Sammelband zur Geschichte des Toggenburgs bis ca. 1700 / Ms B 174: [Joh. Jak. Scheuchzer]: "Historische politische Vorstellung des in Anno 1713 vorgenomnen Reformations-Werk" / Ms B 175: Sammelband, meist zur Schweizergeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts / Ms B 176-178: Miscellanea d. h. Kopienbände zur schweizerischen Kirchengeschichte, besonders zur Geschichte der Reformation, ca. 1522-1618 / Ms B 180: Kopienband, enthaltend Schriftstücke zur bernischen Geschichte der Jahre 1475-1749 / Ms B 181: Kopienband: "Der Statt Zürich ehegrich[t]-liche Satz und Ordnungen" / Ms B 182: Kopienband: Schriften von Franz Urs und Joh. Karl v. Balthasar / Ms B 196 & a: Sammelband zur schweizerischen Kirchengeschichte des 16. 18. Jahrhunderts / Ms B 197: Kollektaneenband zur Kirchen- und Schweizergeschichte, bis ca. 1660 / Ms B 199: Kopienband: Aktenstücke über die Verhandlungen betr. Erneuerung des französischen Bündnisses, 1725-32 / Ms B 200: Kopienband, vorzugsweise zur Schweizergeschichte des 16. - 18. Jahrhunderts / Ms B 203: Sammelband, meist zur Schweizergeschichte, bis zum 18. Jahrhundert / Ms B 204: Sammelband zur Geschichte des Toggenburgs / Ms B 205: [Joh. Kd Füssli]: Bibliographische Notizen, grösstenteils zur Schweizergeschichte / Ms B 206: Joh. Kd Füssli: Historie des so genannten Rapperschwieler- oder vielmehr ein heimischen Religions-Krieges von 1606 / Ms B 207: Sammelband, grösstenteils zur Schweizergeschichte / Ms B 208: Joh. Kd Füssli: "Das Betragen zweener Brüder, Hans und Peter Füeßlins, bey der Glaubensverbesserung in Zürich" / Ms B 209: Sammelband theologischen und kirchengeschichtlichen Inhalts / Ms B 210: Kopienband, enthaltend Schriften Joh. Kd Füsslis über die Beziehungen der Eidgenossen zu Frankreich bis zum 17. Jahrhundert / Ms B 211: Sammelband zur Schweizergeschichte, vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts / Ms B 213: Joh. Kd Füssli: "Historie des großen Aufruhrs in dem Schweizerland von dem Jahre 1653" / Ms B 214: Sammelband zur Kirchen- und Schweizergeschichte des 16. und 17. Jahrhunderts" / Ms B 218: Kopienband, enthaltend Schriften Joh. Kd. Füsslis / B 219: Kopienband von der Hand Joh. Kd Füsslis, enthaltend die geschworenen Briefe der Stadt Zürich / Ms B 246-248: Variabände aus dem Besitz Joh. Kd Füsslis: Schweizergeschichte, Kirchengeschichte u. a.

Weitere Findmittel: Detailverzeichnis enthalten in: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 212-213, 238-243, 246-256, 268-270, 271-279, 279-282, 298-301

Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms B: Vermischte Handschriften der Stadtbibliothek Zürich

CH-002121-2-ZBC3afada91dc364a249f2ea65ef9ed8952, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC3afada91dc364a249f2ea65ef9ed8952

Modifikation: 01.12.2023