Detailed Information
Collectanea Tigurina ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich Signatur: Ms L 418
Functions
Collectanea Tigurina ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich
Signatur: Ms L 418
Grebel, Gerold [Verfasser], Gwalther, Rudolf [Verfasser], Bodmer, Johann Jakob [Verfasser], Hottinger, David [Verfasser], Scheuchzer, Hans Heinrich [Verfasser], Hess, Hans Kaspar, Postdirektor [Verfasser], Sprüngli, Hans Felix [Verfasser]
18. Jh.. - 1 Band; 779 Seiten, Deutsch Lateinisch. - Autograf, Handschrift, Briefsammlung
frei einsehbar
Holzhalb, Leonhard [Erwähnte Person], Rahn, Hans Heinrich [Erwähnte Person], Stapfer, Jakob [Erwähnte Person], Dürler, Johann Rudolf [Erwähnte Person], Hottinger, Johann Heinrich [Erwähnte Person]
Bemerkung: Enthält: 1.-3. Joh. Leu: Verzeichnis der Pröpste, Chorherren und Brüder des Stifts Zürich, 820-1575, resp. 1777. — Autogr. Chronol. geordnet. S. 1-147 4. "Anmerkungen wegen der theologischen Profession", d. h. die theologischen Professuren. S. 151-153 5. Zürcherische Ratsurkunde betr. Verleihung des Pfeiferkönigreichs an Uliman Meyer von Bremgarten (1430), mit einem weiteren darauf bezüglichen Schriftstück (von 1502). — Hand Leus. S. 155-162 6. Joh. Leu: Verzeichnis der Bevölkerungszahl, der Haushaltungen etc. von Stadt und Landschaft Zürich, 1467. — Nach den Steuerbüchern im Staatsarchiv. Alphab. nach den einzelnen Orten aufgeführt. Autogr. S. 163-201 7. Joh. Leu: Dasselbe für die einzelnen Stadtquartiere (1357, 1374, 1410). — Autogr. S. 206-215 8. Einblattdruck. 9. Bevölkerungsstatistik für 1756. S. 218 10. Joh. Leu: "Anmerckungen" zu den Tabellen in Nr. 6-8. — Autogr. S. 220-237 11. Bevölkerungsstatistik für 1762, nach den Akten im Staatsarchiv. — Hand Leus. S. 242-253 12. Bestand der Bürgerschaft und andere Angabe, 1730ff. — Hand Leus. S. 254-259 13. Verzeichnis der von den Beamten bei ihrer Wahl in den Kriegsfonds zu entrichtenden Beträge, 1683-1776. — Hand Leus. S. 262-264 14. Rud. Gwalther: Beschreibung seiner Reise nach England in Begleitung von Nik. Perdix von Lenham, 1537. — Hand Leus. S. 266-286 15. Zürcherische Volksanfrage betr. die Vereinigung mit Frankreich, 1549. — Hand Leus. S. 292-304 16. & 17. fehlen 18. "Chronica d'egli Gentilhuomini di Locarno". — Auf S. 336 die Notiz: "Ego Franciscus de Cagaranis, notarius publicus, hanc cronicam ... a quodam libro Viterbii reperto in monasterio della Cunaria, ubi ut in eo libro fit mentio dimisso per quendam comitem Gallicum scripsi et me pro fide subscripsi". Hand Leus. S. 330-336 19. [Gerold Grebel]: Reise von Oberst Leonh. Holzhalb nach Venedig 1608. — Titelbl. von Leu. Ident. mit Zentralbibliothek Zürich Ms H 167, H 351 und Z IX 305. Gedr. im Zürcher Taschenbuch 1914 S. 35ff.; S. 340-412 20. Betr. die Amtsniederlegung von BM. Joh. Hch. Rahn, 1667. — Hand Leus. S. 416-428 21. "Nachricht von der in Zürich A.° 1628 angefangenen und bis A.° 1675 continuirten Steuer" betr. die Fortifikation. — Hand Leus. S. 430-440 22. Auszüge aus den Rechnungen von 1691-1709 betr. die Burgerbibliothek. — Hand Leus. S. 442-444 23. Notizen und Aktenstücke betr. Jak. Stapfer, 1512-1525. — Z.T. lat. Hand Leus. S. 446-553 24. & 25. Verzeichnis der Erträge zürcherischer Liebessteuern für die verfolgten Hugenotten und Waldenser, 1683-1704, resp. 1710. — Z. T. nach Aufzeichnungen von Zunftmeister J. J. Scheuchzer. — Hand Leus. S. 454-530 26. Dav. Hottinger: Rede bei Antritt der Professur für vaterländische Geschichte am Karolinum, 1720. — Lat. Hand Leus. S. 532-558 27. Auszüge aus Ratserkenntnissen betr. Unzufriedenheit und Bewegungen in den Zünften, 1734-1736. — Hand Leus. S. 560-565 28. J. J. Bodmer: "Ursachen des Ursprungs und Wachsthums der Stadt Zürich ..." 1764 (Haller VI Nr. 1658). — Hand Leus. S. 570-597 29. Statistik über die Abnahme des zürcherischen Viehstands im Zusammenhang mit der Abnahme des Getreidebaus. — Tabellen. Hand Leus. S. 600-606 30. Joh. Kasp. Heß, Postdirektor: "Einiche Nachrichten von dem Post-Weßen zu Zürich". — Hand Leus. S. 608-616 31. Instruktion für die Gesandten nach Aarau betr. den Poststreit mit Bern, 1694. — Mit weiteren darauf bezüglichen Aktenstücken. S. 620-670 32. Betr. Landvogt Dulliker von Luzern, 1684. S. 672-676 33. Abrechnung von Sekretär Scheuchzer über das 1762/63 an der Schifflände verkaufte Holz. — Tabellen. Hand Leus. S. 678-702 34. Abrechnung über die unter Münzmeister J. J. Gessner vom Seckelamt gelieferten Münzen, 1737-56. — Hand Leus. S. 706/7 35. Territoriale Einteilung der zürcherischen Streitkräfte und Liste der obersten Funktionäre. — Tabelle; S. 710 36. Auszug aus einem Schreiben vom 16. Juni 1694 betr. Zunftmeisterwahlen u. a. — Hand Leus. S. 712-717 37. Korrespondenz zwischen Bern und Zürich betr. J. J. Hottingers ,Methodus legendi', 1655. — Kopien <16/17. .>. S. 720-731 38. Hans Felix Sprüngli: "Grundliche und eigentliche Beschrybung aller der denckwürdigisten Historien ..." von 1114-1620 (Haller IV Nr. 552). — Autogr. Ident. mit Zentralbibliothek Zürich, Ms L 439 Nr. 36 und L 483 Nr. 35. S. 734-779
Weitere Findmittel: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 1005-1007
Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms L: Dokumente zur Zürcher und Schweizer Geschichte / Sammlung von Johann Jakob Leu (1689-1768) und Johannes Leu (1714-1782)
CH-002121-2-ZBC4495bc6ee4b5423ca4986d18ee638653, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC4495bc6ee4b5423ca4986d18ee638653
Modifikation: 01.12.2023