Detailed Information
Cantatorium aus dem Karthäuserkloster Ittingen ZB Zürich Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich Signatur: Ms Z V 709
Functions
Cantatorium aus dem Karthäuserkloster Ittingen ZB Zürich ; Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich
Signatur: Ms Z V 709
[spätes 17. Jh. oder frühes 18. Jh.]. - 1 Band; 157 Seiten, Lateinisch. - Musikhandschrift
gesuchspflichtig
Bemerkung: Titel rot. Rote und schwarze Anfangsbuchstaben / Gewöhnliche Choralnoten auf vier Linien / Ledereinband mit zwei Schliessen. Inhalt: Invitatorien, Responsorien, Antiphonen: 1. (Blatt 4r-21v) Invitatorienmelodien für die acht Kirchentöne. Voraus: (Blatt 3v) Antiphon: "Spes mea" / 2. (Blatt 22r-48r) Temporale: Responsorien und Antiphonen vom ersten bis letzten Adventsonntag. Folgt: (Blatt 48r-49v) für die Feste s. Nominis Jesu und Trinitas / 3. (Blatt 50r-64v) "Proprium sanctorum" / 4. (Blatt 64v-67v) "Communia Sanctorum" / 5. (Blatt 67v-72v) "Invitatoria dominicalia alternatim cantanda" und für die Wochentage. Folgt: a) (Blatt 72v-74r ) "Commemorationes communes"; b) (Blatt 74r-76v) "Lectiones pro defunctis, ad Exequias responsoria"; c) (Blatt 76v-81v) "Ad mandatum"; "in die cinerum"; "in Dominica palmarum"; "in festo Purificationis B. V. Mariae" und (Blatt 82r) eine Antiphon; d) (84r-85r) "Cantica post Refectorium" (späterer Nachtrag).
Angaben zur Herkunft: Der Band wurde der Zentralbibliothek 1934 von der Antiquarischen Gesellschaft in Zürich geschenkt.
Weitere Findmittel: Mohlberg: Mittelalterliche Handschriften der Zentralbibliothek Zürich, Nr. 592 (S. 271-272)
Pfad: Handschriftensammlung der Zentralbibliothek Zürich / V. Philosophie, Theologie und Kirchengeschichte
CH-002121-2-ZBC7fe788d6ad4a4a6b869e66e02a879170, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBC7fe788d6ad4a4a6b869e66e02a879170
Modifikation: 01.12.2023