Detailed Information

Memorabilia Vitodurensia etc. oder Merckwürdigkeiten der Statt Winterthur ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek ZürichSignatur: Ms L 454 & 455

Functions

Memorabilia Vitodurensia etc. oder Merckwürdigkeiten der Statt Winterthur ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich

Signatur: Ms L 454 & 455


ca. 1780. - 2 Bände; I: 1144 Seiten; II: 875 Seiten, Deutsch Lateinisch. - Handschrift

frei einsehbar

Hegner, Gebhart [Erwähnte Person], Bonstetten, Albrecht von [Erwähnte Person], Hegner, Familie, Winterthur [Erwähnte Person]

https://swisscollections.ch/Record/ZBCa70f8c095e58419386b1bccb21e03bdb (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Mit Inhaltsverzeichnissen (Band I: hinten; Band II: vorne) Enthält: Band I: 1. Promptuar. — Historische Notizen betr. Winterthur. Alphab. geordnet. S. 3-481 2. Urkunden, 1264-1549. — Z. T. lat. S. 483-509 3. Notizen, Exzerpte, Regesten, ca. 985 bis 1738. S. 515-564 4. "Historischer Bericht der Handlung mit der Stadt Winterthur wegen ihres ...so genanten Freyheits-Brieffs ..." — Nach dem Protokoll des Stadtschreibers Joh. Escher. Mit Akten. S. 567-614 5 a) "Kurtze Deduction der unbefüegten ... Hinderseß-Annehmung Hansen Schulden von Rüetlingen ...", 1552. S. 615-621 / b) Pfand- und Freiheitsbriefe, Rechtsgang, Huldigung etc., ca. 1264-1680. — Z. T. Regesten. S. 622-674 6. "Factum oder grundtliche ... Beschreibung, was sich a.° 1722 und 1723 mit Herren Schu[l]theiß Hans Georg Steiner von Winterthur … zugetragen hat". S. 679-715 7. Statistische Tabellen über die Bevölkerung Winterthurs, 1700-1754. — Vor S. 729 Versetzung. S. 721-756 8. Ueber die Geschichte, älteren Gebäude, allerlei Institutionen und Gesellschaften etc. Winterthurs. S. 763-862 9. "Von der Pfarkirchen zuo Winterthur". S. 863-384 10. "Von der Kirchen und Kilchgang deren von Winterthur einiche Nachrichten". S. 887-898 11. Urkunden betr. Kreuzgang nach Veltheim, Jagdgerechtigkeit, Eidesformeln; sowie Auszüge aus Archivregistern etc. S. 899-916 12. Zusätze zu Joh. Hch Bluntschlis ,Memorabilia Tigurina' (1742) betr. Winterthur, nach Vitoduran. S. 919-928 13. "Geist- und Weltliches Pfrunden Buch der Stadt Winterthur" bis ca. 1749. S. 931-999 14. Regimentsbesatzung. S.1007-1021 15. Erbrecht, 1738. S. 1023-1047 16. Wappenbrief, ausgestellt von Albr. v. Bonstetten für Gebhard Hegner zu Winterthur, 1492. S.1051-1056 17. Auszüge aus der Chronik von Christoph Hegner. S. 1059-1067 18. "Von der Rekholderen" (Name eines Winterthurer Schulfests). S. 1071-1073 19. Regimentslisten, ca. 1292-1780. S.1079-1136 Band II: 1. Beschreibung des Toggenburger Kriegs, 1712. — Nur der Anfang von J. L's Hand. S. 1-132 2. Erträgnisse von Kollekten an Festtagen, 1748-1760. S. 137-160 3. Aktenstücke und Regesten betr. Winterthur und Umgebung, sowie sonstige ostschweizerische Ortschaften, ca. 1500 bis 1700. S. 165-191 4. Notizen betr. das Spital. S. 195/96 5. Verzeichnis von Dörfern, die von Winterthur monatlich Almosen erhalten, mit Angabe der Beträge. S. 199-201 6. Aktenstücke betr. den angeblichen Freiheitsbrief Winterthurs, 1549. — <16..>. S. 203-206 7. Genealogische Notizen betr. Winterthurer Familien, sowie Verzeichnis der Erträgnisse von Liebessteuern in Winterthur (1620-1773). S. 209-236 8. Urkunden und Regesten betr. Heiligenberg, Hettlingen, Wülflingen, sowie die Besetzung des Stadtregiments, ca. 1515-1667. S. 238-253 9. "Chronicon Vitodurense chronologice", ca. 1185-1700. S. 256-524 10. Verzeichnis der Landschreiber der Grafschaft Kiburg, sowie genealogische Notizen betr. die Familie Hegner, 1449-1718. S. 525-527 11. "Ausgestorbne Geschlechter zu Winterthur", sowie ein Verzeichnis der noch lebenden. — Je alphab. geordnet. S. 529-540 12. Inventar des Winterthurer Stadtarchivs. S. 545-672 13. "Historischer, ohnpartheyischer, umbständtlicher Bericht deßen, so sich in dem höch[s]t wichtigen Geschäfft der Manufacturen und Fabriquen halber zwüschent ... Zürich und einer Stadt Winterthur von a.° 1681 bis a.° 1719 zugetragen". — Auf dem Titelbl. Exlibris Nr. 1 J. Leu. Vgl. auch Zentralbibliothek Zürich Ms L 459 Nr. 4. S. 677-814 15. "Ordnung der Fragen und Antworten eines Landt-tags zu Winterthur", sowie: "Ordnung der Fragen, Klagen und Urtheilen, wie die gebraucht werden sotten, wan man zu Winterthur über das Blut richt" und Feuerordnung. S. 827-857 16. Verzeichnis in Winterthur aufbewahrter römischer Münzen; Theaterzettel (z.T. gedr.), Konzertprogramme etc. S. 859-880

Weitere Findmittel: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 1031-1033

Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms L: Dokumente zur Zürcher und Schweizer Geschichte / Sammlung von Johann Jakob Leu (1689-1768) und Johannes Leu (1714-1782)

CH-002121-2-ZBCa70f8c095e58419386b1bccb21e03bdb, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCa70f8c095e58419386b1bccb21e03bdb

Modifikation: 01.12.2023