Detailed Information

Collectanea Helvetica. Z. T. aus dem Nachlass von Kaspar Waser (1565-1625) und Johann Heinrich Waser (1600-1669) ZB Zürich Handschriften aus der Stadtbibliothek ZürichSignatur: Ms L 112 - 114

Functions

Collectanea Helvetica. Z. T. aus dem Nachlass von Kaspar Waser (1565-1625) und Johann Heinrich Waser (1600-1669) ZB Zürich ; Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich

Signatur: Ms L 112 - 114


Waser, Johann Heinrich [Verfasser], Waser, Kaspar [Verfasser], Waser, Kaspar [Adressat], Waser, Johann Heinrich [Adressat]

17. Jh. - 18. Jh.. - 3 Bände; I: 1113 Seiten plus 10 Blätter Inhaltsverzeichnis; II: 596 Blätter; III: 483 Blätter , Deutsch Italienisch Französisch Lateinisch. - Handschrift, Briefsammlung

frei einsehbar

https://swisscollections.ch/Record/ZBCc199a92b8ba74ff2af98632f223a944f (Katalogeintrag in swisscollections)

Bemerkung: Im allgemeinen chronol. Angeordnet. Zahlreiche verschiedene Hände, darunter diejenige Kasp. und Joh. Hch W's. Originale, Konzepte und Kopien. Bd I (L 112): 1600-1649. Hauptinhalt (s. das ausführliche Inh.-verz. J. L's hinten): Amtliche Aktenstücke in- und ausländischen Ursprungs; private Korrespondenzen betr. die Beziehungen der Orte unter sich und zum Ausland, über die Geschichte der evangelischen Kirche im In- und Ausland, betr. die Graubündner Unruhen (1607-1629; mit zugehörigen älteren Stücken, seit 1424. Zahlreiche Stücke über den Veltlinermord, 1620), ferner betr. die Bündnisse mit Venedig und Savoyen, den Krieg in Böhmen und andere europäische Angelegenheiten, betr. interne Streitigkeiten etc. Einzelne Privatbriefe von und an Prof. Kasp. W in Zürich u. a., darunter solche seines Sohnes Joh. Hch. — Manche Jahre nur schwach vertreten (so besonders 1601, 1603, 1610, 1613, 1623/24, 1629/30, 1634-1636, 1638/39, 1643, 1648), andere gar nicht (so 1604-1606, 1609, 1611/ 1612, 1625-1628, 1632, 1637, 1646). Ein grosser Teil des Bandes von der Hand Kasp. W’s. Grössere Stücke: S. 268-288: Bonav. de Bodeck in Brattelen: "Discours lamentable ... sur la ruine du bourg de Plours et du village de Ginn ...", 1618 (Haller I Nr. 1191). — An Kasp. W gerichtet. / S. 512-551: Beschreibung des Veltlins. — Ital. S. 569-579: Dan. Anhorn: "Epitome historica felicissimae pa????e?es?a? ecclesiarum Rhaeticarum ...", 1618 (vgl. Haller III Nr. 132). — Fragm. S. 631-641: "Verzeichnuß etlicher Copeyen, so die fürstlichen Commissarij den Bündtischen Commissariis zu Imbst den 4. Jullij a.° 1621 zugestellt". — Aktenstücke von 1328-1600. S. 934-980: Rechtsgutachten der Strassburger jurist. Fakultät betr. Christoph und Hch Ziegler in Schaffhausen gegen den Rat der Stadt St. Gallen wegen der Fallissements Schlumpf und Zollikofer, 1644. Bd II (L 113): 1650-1659. Hauptinhalt (s. das unvollständige Inh.-verz. J. L's vorn): Interne Angelegenheiten (Explosion des Geissturms, Kleidermandate etc.); Korrespondenz zwischen den verschiedenen Ministerien und den evangelischen Orten untereinander, sowie mit den V katholischen Orten und den reformierten Kirchen des Auslands; Religionsangelegenheiten der gemeinen Herrschaften; Tagsatzungsabschiede; Briefe an BM. W u. a. (Originale); kurze Aufzeichnungen über die Zeitereignisse (z. T. von der Hand J. H. W's) ; Unionsbestrebungen (zahlreiche Schreiben von und an Joh. Duraeus und Cromwell); Verfolgungen der Reformierten im Piémont u. a. Bd III (L 114): 1660-1669. Wie Bd II, doch mit stärkerem Vorwiegen der eidgenössischen Angelegenheiten: Wigoltinger Handel etc. Grösstenteils betr. die amtliche Tätigkeit von BM. W (wie z.T. auch Bd ll). Zahlreiche Briefe

Weitere Findmittel: Gagliardi; Forrer, Neuere Handschriften seit 1500, 1982. Spalten 978-979

Pfad: Handschriften aus der Stadtbibliothek Zürich / Signaturengruppe Ms L: Dokumente zur Zürcher und Schweizer Geschichte / Sammlung von Johann Jakob Leu (1689-1768) und Johannes Leu (1714-1782)

CH-002121-2-ZBCc199a92b8ba74ff2af98632f223a944f, http://kalliope-verbund.info/CH-002121-2-ZBCc199a92b8ba74ff2af98632f223a944f

Modifikation: 01.12.2023