Detailed Information

Erhard Schlund, "Nietzsches Seele", "Der Gral", 12. Jg., Heft 1 und 2, S. 17, Okt.-Nov. 1917, München. - Unbekannter Verfasser (J. E.), "Nietzsche als Genius des deutschen Volkes", "Der Gral", 12. Jg., Heft 1 und 2, S. 69, Okt.-Nov. 1917, MünchenGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand Weimar / Nietzsche-Archiv ZeitungsausschnittsammlungSignatur: GSA 165/7469

Functions

Erhard Schlund, "Nietzsches Seele", "Der Gral", 12. Jg., Heft 1 und 2, S. 17, Okt.-Nov. 1917, München. - Unbekannter Verfasser (J. E.), "Nietzsche als Genius des deutschen Volkes", "Der Gral", 12. Jg., Heft 1 und 2, S. 69, Okt.-Nov. 1917, MünchenGoethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung

Signatur: GSA 165/7469


Boldt, Ernst [Verfasser],Przibilla, Max [Verfasser],Schlund, Erhard [Verfasser],Unbekannt [Verfasser]

1917. - 5 Stück, 55 Blatt

Nietzsche, Friedrich (1844-1900) [Erwähnte Person],Steiner, Rudolf [Erwähnte Person]

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:452845 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

dabei:Unbekannter Verfasser, über: Nietzsches Zarathustra, "Reichspost", 10. Febr. 1914, Wien; Max Przibilla, "Nietzsche als Genius des deutschen Volkes", "Tageblatt", 30. März 1916, Düsseldorf; "Volksblatt", 11. April 1916, Mannheim; Ernst Boldt, "Der Fall Steiner vom Standpunkt moderner Psychologie", "Prana", 23. Okt. 1917, München

Pfad: Bestand Weimar / Nietzsche-Archiv Zeitungsausschnittsammlung / Philosophie, Religion, Erziehung, Kultur

DE-2060-BE-165-452845, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-165-452845

Modifikation: 6. Februar 2013 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T17:31:57+01:00