Detailed Information
Privatakte über die Tätigkeit als Geheimer Referendar im Staatsministerium Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar Bestand Ackermann Signatur: GSA 2/12
Functions
Privatakte über die Tätigkeit als Geheimer Referendar im Staatsministerium Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Ackermann
Signatur: GSA 2/12
1815-1826 (1833). - 111 Blatt
dabei:Schriftwechsel. - Dekret über die Ernennung zum Geheimen Referendar im Staatsministerium, 1815 zS, U Karl August Bl 2. - "Zur Dienstjubelfeier Sr. Exzellenz des Herrn Geheimen Rats und Staatsministers [Christian Gottlob] von Voigt", Gedicht von Ernst Wilhelm Ackermann, 1816 Dr Bl 10-11. - Darlegungen Ernst Wilhelm Ackermanns im Rechtsstreit mit Dr. Grübel, 1817 Abschrift zS Bl 15-20. - "Ohnvorgreifliche Gedanken, unsere Preßfreiheit betreffend", 1817 Konzept egh Bl 22-25. - Ausführungen über das sächsische Haus- und Lehensrecht, oD Konzept egh Bl 26-29. - Dekret über die Ernennung zum Geheimen Justizrat, 1819 zS, U Karl August Bl 30. - "Ideen, ein Großherzoglich Weimarisches Familiengesetz für das Regentenhaus betreffend", oD Konzept egh Bl 43-44. - Ausführungen zum Sachsen-Weimarischen Staatsrecht, Konzept egh Bl 48-62. - "Politische Gedanken aus der allgemeinen Stimmung abgezogen", 1819 Abschrift zS, mit späteren Anmerkungen von Ernst Wilhelm Ackermann Bl 63-68. - "Über den moralischen und ökonomischen Zustand in dem Amtsbezirk Geisa", 1832 Konzept egh Bl 78-79. - "Großherzoglich Sachsen Weimar-Eisenachische Verordnung, die Organisation des Staatsministerii betreffend", 1.12.1815 Dr Bl 101-103, 110. - Lehnschein und Quittung über das Erbbegräbnis der Familie Ackermann auf dem Friedhof in Weimar, 1823, mit Bemerkung von Ernst Wilhelm Ackermann aus dem Jahr 1833 Bl 111
Pfad: Bestand Ackermann / Ackermann, Ernst Wilhelm / Geschäftlich-berufliche und persönliche Unterlagen
DE-2060-BE-2-344697, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-2-344697
Modifikation: 29. Januar 2003 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-04T14:21:35+01:00