Detailed Information

Heygendorf(f), Karoline von geb. Jagemann Lithografie nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler: Jagemann als "Porcia" in "Der Kaufmann von Venedig" Hüftbild. Körper fast frontal. Kopf nach links gewendet. Blick leicht nach oben gerichtet. Im Kostüm der "Porcia": Barrett mit langem durchsichtigem Schleier, dekoltiertes Kleid mit Zierborte, Puffärmeln und Gürtel. Perlenkette, Ohrgehänge. Rechteckige Umrahmungslinie. Beschriftung: Sign. u. l. : "(Ge)m. v. Stieler" Sign. u. r. : "A. St. gez. v. Fr. Hanfstaengl" Bez. u. M. : "Gedr. bei Hanfstaengl in Dresden." Beschrftg. u. hl. : "C. von Heigendorf" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. hr. : "Heygendorf- Jagemann / Karoline (1778- 1848) [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "272" [(sS) Graphit] "(Ge)m. v. J. Stieler" / "A.Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung WeimarBestand FrommannSignatur: GSA 21/455,10

Functions

Heygendorf(f), Karoline von geb. Jagemann Lithografie nach einem Gemälde von Joseph Karl Stieler: Jagemann als "Porcia" in "Der Kaufmann von Venedig" Hüftbild. Körper fast frontal. Kopf nach links gewendet. Blick leicht nach oben gerichtet. Im Kostüm der "Porcia": Barrett mit langem durchsichtigem Schleier, dekoltiertes Kleid mit Zierborte, Puffärmeln und Gürtel. Perlenkette, Ohrgehänge. Rechteckige Umrahmungslinie. Beschriftung: Sign. u. l. : "(Ge)m. v. Stieler" Sign. u. r. : "A. St. gez. v. Fr. Hanfstaengl" Bez. u. M. : "Gedr. bei Hanfstaengl in Dresden." Beschrftg. u. hl. : "C. von Heigendorf" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. hr. : "Heygendorf- Jagemann / Karoline (1778- 1848) [(sS) Graphit] Beschrftg. o. r. : "H b 1" [(sS) Graphit] Beschrftg. u. l. : "272" [(sS) Graphit] "(Ge)m. v. J. Stieler" / "A.Goethe- und Schiller-Archiv / Klassik Stiftung Weimar ; Bestand Frommann

Signatur: GSA 21/455,10


um 1828. - 1 Stück

https://ores.klassik-stiftung.de/ords/f?p=401:2:::::P2_ID:4942 (Online-Archivdatenbank des Goethe- und Schiller-Archivs)

Bemerkung: Gesamtkatalog GNM/ DS- Nr. 203.142; 208.169. Das Originalgemälde befindet sich in Weimar, Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Fotothek Neg. Nr. 10- 04/ 50

Pfad: Bestand Frommann / Frommann, Bildersammlung

DE-2060-BE-21-4942, http://kalliope-verbund.info/DE-2060-BE-21-4942

Modifikation: 14. Oktober 2021 ; Synchronisierungsdatum: 2022-05-03T17:07:58+01:00